Fehlt dir das Brot,
auch ein Kuchen tút's zur Not! :-D
Frei nach diesem Motto
fühltst du dich beim Backen besser als beim Lotto!*
*Disclaimer: Nicht, dass ich wüsste, dass zwischen backen, essen und Glücksspiel ein Zusammenhang besteht ...
So, jetzt mal das Fell hochkrempeln, und ernsthaft:
In einer großen Schüssel rührst du 180 Gramm Butter, 80 Gramm Zucker und eine Prise Salz cremig.
Dann fügst du 3 Eier hinzu und verrührst alles.
In einer anderen Schüssel wiegst du 275 Gramm Dinkelmehl, 75 Gramm Kartoffelmehl und ein halbes Päckchen Backpulver ab und mischt die gut durch. Anschließend unter die Butter-Zucker-Ei-Masse rühren.
Dann noch 100 Milliliter Milch. 5-6 Esslöffel voll Kakaopulver dazu.
Wenn du magst: Schluck Whisky oder Kirschwasser dazu, also so ungefähr 2-3 Esslöffel voll.
Wenn die Masse trotzdem zu fest ist, vorsichtig etwas mehr Milch darunter rühren, bis dir die Konsistenz zusagt. Zu viel ist natürlich auch nicht gut, soll ja nicht wegschwimmen ...
50 Gramm Cranberries - mit Hilfe von Semmelbröseln kann man sie gut vereinzeln - in die Masse heben.
Dann Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform kippen.
Ofen vorheizen. Den Teig bei 180 Grad Ober/Unterhitze auf unterster Schiene backen. Nach 10-15 Minuten einmal in der Mitte einen Schnitt reinmachen, damit die Oberfläche nicht unkontrolliert reißt. Insgesamt benötigt der Kuchen 60 Minuten Backzeit. Immel mal kontrollieren, ob er schon fertig ist.
Während der Kuchen abkühlt, dafür sorgen, dass sich ihm kein Dämon nähert, weil sonst hast du nachher trotzdem nichts zu futtern ... ;-)
Guten Appetit!