Lecker Reste hast du zu verbauen,
lass doch mal mit neuen Augen schauen:
Rosenkohl, Kartoffeln gar
Grundlage im Auflauf war'n.
Du brauchst:
- Gekochte Kartoffeln, 3-6 pro Kopf
- gekochten Rosenkohl, max. 1 Dutzend
- Sauce Hollandaise
- Blauschimmelkäse
- Walnüsse, ca 6-8
- geröstete Zwiebeln, nach Belieben
Also so im Vorbeigehen ist mir heute dieses Rezept eingefallen, weil Kartoffeln und Rosenkohl eh schon gekocht waren: Auflaufform mit Margarine oder Öl eurer Wahl einfetten. Schicht möglichst dünner, gekochter Kartoffelscheiben nach unten füllen. Schicht Sauce Hollandaise aus so einer Fertigpackung drüber träufeln (die kann man natürlich vorher verfeinern, mit Currypulver, paar Spritzern Limettensaft oder Sahne, Kräuter). Rosenkohl hübsch verteilen. Zwischen die ein paar Stückchen Blauschimmelkäse, falls ihr sowas mögt. Walnüsse knacken und aus der Schale pulen. Stückchen in den Auflauf verteilen. Über alles lecker geröstete Zwiebeln streuen. Falls ihr da habt: Emmentaler oder anderen geeigneten Käse zum Überbacken, aber nicht zu viel, sonst erstickt der Geschmack der anderen Zutaten. Ab in den Ofen und so 10-15 Minuten bei 180 Grad aufwärmen, bis der Käse geschmolzen ist. Während ihr auf den Auflauf wartet, den Rest der gerösteten Zwiebeln auffuttern und sobald der Auflauf fertig ist, ihn auf geeigneter Unterlage auf den Tisch stellen.
Guten Appetit!
... und ärgert euch nicht, dass ihr keine gerösteten Zwiebeln mehr habt. Hättet ihr euch beherrschen können, wäre es sehr lecker, sie jetzt noch über das Gericht zu streuen ;-)