Genre: Action, Horror
Laufzeit: 118 Minuten
Von: Chee Keong Cheung
Mit: Oris Erhuero, Euan Macnaughton, Carlos Gallardo
Produktionsland: Großbritannien
FSK: Ab 18 Jahren
Jetzt folgt der Zombie-Actionfilm "Redcon-1: Army of the Dead" empfehlen. Dieser "Horror"-Film bietet tatsächlich recht wenig Horror, dafür wird eine Menge geschossen, und zwar auf Infizierte. Das Besondere an diesen Infizierten ist, dass der Virus sich weiterentwickelt. Die "Zombies" erinnern sich an ihr früheres Leben, lernen zusammenzuarbeiten und können sogar Panzer fahren. Dazu kommen dann jede Menge Klischee-Charaktere, die man schon X Mal gesehen hat, die aber trotzdem nicht langweilig werden. Und er Hauptcharakter macht später sogar eine ziemlich überraschende Wandlung durch nach vielen Rückschlägen.
Visuell und Audiotechnisch geht der Film auch durch, keine aufdringliche Musik, keine hektischen Kamerafahrten. Da verzeihe ich es auch gerne, dass da so 1-2 Charaktere drin sind, bei denen man doch mal die Augen verdreht oder die halt wirklich einen Haufen Klischee mit sich tragen.
Zusammenfassung:
England wird von einer gefährlichen Epidemie geplagt. Der Süden des Landes wurde nahezu vollständig von Zombies überrannt. Die zuständigen Stellen erklärten die Zone zum Sperrgebiet – es steht unter Quarantäne. Doch eine Spezialeinheit des Militärs muss trotzdem rein. Ihr Auftrag könnte die Wende im Kampf gegen die Krankheit bringen: Die Männer sollen den Wissenschaftler Dr. Julian Raynes (Robert Goodale) in der Quarantänezone finden und nach draußen eskortieren, denn er ist offenbar die einzige Chance auf Heilung. Aber die Soldaten merken schnell, dass sie es auf ihrer Mission nicht nur mit Zombies zu tun bekommen. Die Rettung verläuft überhaupt keineswegs so, wie es geplant war…
Trailer: