Genre: Action
Laufzeit: 114 Minuten
Von: Peter Mimi
Mit: Amir Karara, Ghadah Abdulrazeq, Ahmed el-Sakka
Produktionsland: Ägypten
FSK: Ab 18 Jahren
Gestern hatte ich mir den Film "No Surrender" angeschaut, und gleich mal eine Warnung vorweg: Wer den Film sehen möchte, weil Scott Adkins dort groß auf dem Cover gezeigt wird, und auch ganz vorne als Schauspieler mit aufgelistet wird, der wird hart enttäuscht. Scott Adkins hat vielleicht gerade mal eine Hand voll Minuten auf der Leinwand, dann ist es mit seiner Rolle auch schon vorbei. Das war etwas enttäuschend.
Der Rest des Filmes ist aber trotzdem sehenswert. Das ganze spielt in der Zeit des WWII, und zeigt, wie wenig sich Ägypter und deren britische Besatzer verstanden haben, und wie weit die Briten gegangen sind, um ihren Willen dort durchzusetzen. Dabei machen sie auch vor Zivilisten nicht halt. Die Charaktere werden zumindest überzeugend gespielt, auch wenn da einige mit bei sind, von denen ich denke, dass sie auch nicht wirklich zu gebrauchen waren. (Verlass dich nie auf jemanden, der sich nicht mal einen Songtitel für 3 Minuten merken kann.) Die Action ist dafür gut umgesetzt, keine Hektik in der Kamera, man behält gut den Überblick, und es wirkt auch nicht "billig". Dieser Film fällt in die Kategorie "Kann man sich anschauen, ist aber kein Pflichtprogramm".
Zusammenfassung:
Ägypten während des Zweiten Weltkrieges. Als britische Soldaten eine junge Frau auf offener Straße angreifen und vergewaltigen wollen, hat General Yousef el-Masri (Amir Karara) genug. Der ehrliche Polizist steckt einen der Angreifer ins Gefängnis. Doch der ist der Neffe des britischen Militär-Gouverneurs von Alexandria und dieser verlangt umgehend die Freilassung seines Verwandten. Als sich el-Masri weigert, rückt das britische Militär auf das Polizeirevier vor und greift an. Die Polizisten müssen ihr Gefängnis verteidigen, denn für sie ist klar: Sie werden nicht aufgeben – auch wenn sie sich dafür unter anderem mit den übrigen Gefängnisinsassen (unter anderem Scott Adkins) verbünden müssen …
Trailer: