Genre: Action, Thriller, Drama
Laufzeit: 98 Minuten
Von: Seth Savoy
Mit: Michael Shannon, Patrick Schwarzenegger, Alex Pettyfer
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 2021
FSK: Ab 16 Jahren
Ich muss zugeben, ich war erst ein wenig skeptisch, was diesen Film betrifft. Vielleicht hat mich auch schon der Titel etwas abgeschreckt, da ich mit Begriffen wie "Boomer" oder "Millennials" nichts anfangen kann. Doch schließlich war ich neugierig genug, dem Film, der auf wahren Begebenheiten besteht, doch eine Chance zu geben, und er hat mich positiv überrascht.
Denn der Film spricht etwas an, das heute immer deutlicher wird: Und zwar, dass es manchmal egal ist, wie sehr man sich anstrengt und was erreichen will, denn irgendwas wird einem immer im Weg stehen. In diesem Film ist der Feind das System, und eine Gruppe junger Erwachsener hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau dieses System zu bekämpfen. Sie haben Kontakte geschlossenen, mit denen sie die Wohnorte von reichen Menschen, die mit Abscheu auf den Rest des "Volkes" herabschauen, herausfinden. Sie brechen in die Häuser ein, zerstören alles und stehlen das, was die Besitzer in ihrer Hausratsversicherung als wertvoll angegeben haben.
Der Hintergrund darin besteht, dass sie der Meinung sind, nach allem, was sie erlebt und geleistet haben, sich ebenfalls ein gutes Leben verdient zu haben, das System es jedoch nicht zulässt und sie unter den Tisch kehrt. Mit ihren Einbrüchen und den daraus resultierenden Gewinnen machen sie sich auf ihre Art und Weise ein "schönes" Leben, das größtenteils aus Partys und Drogen besteht. Danach geht es zum nächsten "Job". Doch das Traumhaus beginnt zu wackeln, als das Vertrauen untereinander einen gefährlichen Bruch erleidet.
Der Film zeigt sehr gut einige Probleme der heutigen Zeit. Sei es die Schere zwischen Arm und Reich, die immer weiter auseinanderklafft und eine Seite damit unausweichlich immer weiter in den Abgrund reißt, oder eben, dass ein ganz kleiner Anteil der Bevölkerung über mehr Vermögen herrscht als der gesamte Rest zusammengezählt. Wie sehr man sich Mühe geben kann, etwas zu erreichen, jedoch immer wieder mit dem Kopf gegen Wände rennt, die sagen "Wir würden ja gerne, aber...".
Natürlich ist das, was die Bande macht, ebenfalls nicht der richtige Weg, gegen dieses System anzukämpfen. Sie schaden jenen, die vielleicht einfach Glück hatten und sich etwas erarbeiten und aufbauen konnten, sowie deren Familien. Und letzten Endes haben sie auch nur sich selbst damit geschadet und ihren Leben viel mehr Steine in den Weg geworfen, als nötig gewesen wäre.
Dabei haben die Schauspieler ihren Rollen ausgezeichnet gespielt. Jeder von ihnen hatte einen Charakter zu spielen, den es auch in der realen Welt so gibt/gab, und das haben sie wirklich überzeugend geschafft. Man sieht den Kampf der Gefühle der Hauptfigur, ob es das ganze nun wert ist oder er sein Leben damit wegwirft, oder die Überzeugung des Anführers dieser Bande, dass nur dieser Weg der einzig wahre ist. Auch waschechte Twists fehlen in diesem Thriller nicht und machen vor allem das Finale sehr spannend.
Wie eingangs erwähnt bin ich froh, diesem Film eine Chance gegeben und meiner Neugier nachgegeben zu haben, denn er hat sich wirklich gelohnt!
Zusammenfassung der Story:
Eine Gruppe von Dieben bricht in die Häuser von Reichen ein. Sie stiehlt, was wertvoll ist und zerstört den Rest. Die Diebe sagen mit ihren Aktionen dem System den Kampf an. Außerdem wollen sie dadurch eine Nachricht an die Öffentlichkeit senden.