Genre: Animation, Action, Martial Arts
Laufzeit: 80 Minuten
Regie: Ethan Spaulding
Drehbuch: Jeremy Adams, Ed Boon
Mit: Joel McHale, Jennifer Carpenter, Jordan Rodrigues
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 2020
FSK: Ab 18 Jahren (Trailer ist Green Band -> jugendfrei)
Hach, Mortal Kombat. Was soll man da noch groß zu sagen? Mittlerweile hat, denke ich, zumindest schon mal vom brutalsten Kampfturnier zwischen Outworld und Earthrealm gehört. Nach vielen erfolgreichen Videospielen gab es schon 1996 den ersten Film, der ein Jahr später einen Nachfolger bekam. Erst in diesem Jahr, 2021, gab es einen weiteren Film, der als eine Art Neuinterpretation sogar einen komplett neuen Charakter mit einführte.
"Mortal Kombat Legends: Scorpion's Revenge" hingegen erschien bereits 2020. Es handelt sich dieses Mal auch nicht um einen Liveactionfilm, sondern um einen Animationsfilm im Stil von früheren US-Cartoons (wie zum Beispiel "The Amazing Spider-Man"). Natürlich wurde die Optik im Vergleich zu den alten Cartoons aufgebohrt, die Story jedoch bleibt dieses Mal an der Vorlage.
Denn erneut findet ein Mortal Kombat Turnier statt. Earthrealm hat bereits neun mal gegen die Otherworld verloren. Sollte Otherworld auch das zehnte mal gewinnen, wird die Erde, wie wir sie kennen, vernichtet. Lord Raiden hat jedoch erneut Kämpfer ausgewählt, von denen er überzeugt ist, dass diese Menschen die Welt beschützen und das Turnier gewinnen können.
Hanzo Hasashi, besser bekannt als Skorpion, bekommt nach seinem Tot ein folgenschweres Angebot: Sollte er es schaffen, den gefangenen Herrscher des Netherrealms zu befreien, so würde dieser seine ermordete Familie - und ihn selbst - wiederbeleben. Doch kann Scorpion Quan Chi wirklich vertrauen?
So viel gibt es zu dem Film gar nicht zu sagen, daher möchte ich kurz einen Vergleich zu dem zuletzt erschienenen "Mortal Kombat" ziehen:
Da dieser Film ein Animationsfilm ist, gelingt es den Zeichnern, die Brutalität der Kämpfe noch ein bisschen mehr einzufangen als im Liveactionfilm. In "Mortal Kombat Legends: Scorpion's Revenge" sehen wir jede Menge X-Ray Aufnahmen, die genau zeigen, wie die Knochen im Inneren der Körper zertrümmert und gebrochen werden, wie die Muskeln reißen, und den Kontrahenten die Gliedmaßen vom Körper gerissen werden. Klingt brutal? Genau das soll Mortal Kombat auch sein. Und auch, wenn der Liveactionfilm schon wirklich gut veranschaulicht hat, wie brutal die Kämpfe und das Universum von Mortal Kombat sind, so legt dieser Animationsfilm noch eine Schippe drauf. Daher ist die "Ab 18"-Freigabe in diesem Fall wohl gerechtfertigt.
Die Charaktere in dem Film entsprechen auch dem, was man aus der Videospiele-Reihe gewohnt ist. Sonya Blade ist eine nach außen eiskalt wirkende Soldatin, Raiden ein beherrschter Donnergott, dem es untersagt ist, helfend in das Turnier einzugreifen. Und Johnny Cage ist das Superstar-Großmaul, lernt jedoch im Verlauf der Story, dass das nicht alles nur eine wilde Fantasie, sondern harte Realität ist. Und während Cage der lustigste Charakter ist, hat Scorpion weiterhin die ergreifendste Geschichte im gesamten Fim.
Wer also die originale Story von Mortal Kombat erleben möchte, ist mit diesem Film sehr gut beraten. Zusätzlich wird noch in diesem Jahr eine Fortsetzung erscheinen, die dort anknüpft, wo dieser Film hier endet. Der Film wird den Titel "Mortal Kombat Legends: Battle of the Realms" tragen.
Zusammenfassung der Story:
Hanzo Hasashi (Stimme im Original: Patrick Seitz) sinnt auf Rache, nachdem seine Familie vom Söldner Sub-Zero (Steve Blum) ermordet wurde. Ins albtraumhafte Neatherrealm verbannt erhält er dort durch den finsteren Quan Chi (Darin De Paul) die Gelegenheit und wird als Scorpion wiedergeboren. Unterdessen formiert Lord Raiden (Dave B. Mitchell) eine Gruppe aus talentierten Kämpfern, um Earthrealm vor dem drohenden Untergang zu bewahren. Unter den Hoffnungsträgern des Erdenreichs befinden sich Shaolin-Mönch Liu Kang (Jordan Rodrigues), die Offizierin Sonya Blade (Jennifer Carpenter) sowie der Actionstar Johnny Cage (Joel McHale). Sie stehen vor einer schwierigen Aufgabe, denn um die Erde zu retten, müssen sie die Outworld-Kämpfer von Shang Tsung (Artt Butler) im legendären Turnier Mortal Kombat schlagen...