Genre: Kriegsfilm, Drama, Action
Laufzeit: 124 Minuten
Von: Rod Lurie
Mit: Scott Eastwood, Caleb Landry Jones, Orlando Bloom
Produktionsland: USA, Bulgarien
Erscheinungsjahr: 2020
FSK: Ab 16 Jahren
Dieser Film basiert auf wahren Begebenheiten und auf dem Roman „The Outpost: An Untold Story of American Valor“ von Jake Tapper und zeigt die dramatische Geschichte rund um den amerikanischen Außenposten "Camp Keating" im Norden Afghanistans. Obwohl dieses Camp die wichtige Aufgabe hat, den Frieden in der Region zu sichern, liegt es an einem strategisch völligen ungeeigneten Ort. Inmitten von 3 Bergen und umzingelt von den Taliban, die nicht weit weg ihr Lager aufgeschlagen haben, warten die Soldaten des Kampf nur auf den nächsten Angriff.
Geschichtlich gesehen ist dieses Camp nicht das einzige gewesen, welches in solch einer brenzligen Situation steckte. Viele Außenposten wurden an unklugen Positionen errichtet und die Soldaten den ständigen Angriffen des Feindes ausgesetzt. So ergeht es dann auch den vier neuen Soldaten, die im Lauf der Geschichte nach Camp Keating entsandt werden. Dort angekommen merken sie schnell, dass das Leben dort alles andere als ruhig ist, auch, wenn die Soldaten es so wirken lassen wollen.
Nach und nach lernt man nicht nur die vier Soldaten, sondern auch deren Kameraden und Vorgesetzen kennen. Man erfährt viel über ihre Hintergründe und was sie von der ganzen Situation halten. Dazwischen erfolgen immer wieder Angriffe der Taliban auf das Camp, die dank der Mörser immer wieder zurückgeschlagen werden können.
Vor dem Finale des Films geht es Hauptsächlich um die Soldaten selbst. Anfangs wirkt es etwas verwirrend, weil man niemanden kennt und als Zuschauer direkt in ein volles Lager voller Fremder geworfen wird, doch nach und nach ergibt sich ein klares Bild.
Das Finale selbst besteht aus einem unglaublich packenden, letzten Angriff der Taliban, welche erfahren haben, dass das Camp geschlossen werden soll. Zu hunderten rücken die Taliban aus den Bergen an und überfallen das Camp mit einer schieren Wucht aus Waffen und Mannstärke. Der Angriff ist unglaublich spannend inszeniert, da der Film die Amerikaner in Gruppen aufspaltet. Viele werden voneinander getrennt, die Sanitäter werden überfordert, während der Gefechtsstand von gestohlenen Mörsern bombardiert wird und die Soldaten versuchen, ihre Verteidigungsstellungen mit Munition zu versorgen, während sie verletzte Kameraden in Deckung ziehen und zu retten versuchen. Der Film schafft es, dass jeder Verlust eines Soldaten sich auch wie ein Verlust anfühlt, eben weil er sich anfangs Zeit nimmt, sie vorzustellen.
Was der Film noch hervorragend zeigt, und was ich oft vermisse, ist, dass dort nicht einfach nur Maschinen kämpfen, sondern Menschen. Soldaten missachten ihre Befehle, um ihre Kameraden zu retten und geraten dabei selbst unter Kreuzfeuer, Sie sehen ihre Freunde sterben, geraten in Panik und greifen zu verzweifelten Mitteln. Strategien werden über den Haufen geworfen und es entbrennt ein erbitterter Überlebenskampf, bis die ersehnte Verstärkung eintrifft und die Taliban besiegt.
Dieser Film hat mich wirklich sehr berührt und mitgerissen. Jeder Schauspieler spielt seine Rolle wirklich hervorragend. Die Kamera schafft es, die Emotionen der Soldaten perfekt einzufangen und zieht den Zuschauer regelrecht mit in die Action ein. Der Sound ist bombastisch und lässt den Zuschauer die Wirkung des Beschusses und der Explosionen regelrecht spüren. Von mir bekommt der Film auf jeden Fall eine klare Empfehlung!
Zusammenfassung der Story:
Im Norden Afghanistans, nahe der Stadt Kamdesh, liegt das Camp Keating. Der Außenposten des US-Militärs hat die Aufgabe, der Region dauerhaft Frieden zu bringen und die Bevölkerung in Wiederaufbauprojekte einzubeziehen. Das Lager befindet sich dabei an einem strategisch schlechten Ort: Am Fuße von drei Bergen und nur 14 Meilen von der pakistanischen Grenze entfernt, müssen die Amerikaner stets mit einem Überfall durch die Taliban rechnen. Die vier amerikanischen Soldaten Clint Romesha (Scott Eastwood), Justin Gallegos (Jacob Scipio), Michael Scusa (Scott Alda Coffey) und Josh Kirk (Jack Kesy) werden zur Verstärkung ins Camp gebracht, um kurz darauf die mittlerweile alltäglich gewordenen Provokationen der Terroristen zu erleben. Captain Keating (Orlando Bloom) führt die neue Gruppe herum, ehe sie bald ihrer eigentlichen Aufgabe, dem Warten auf den nächsten Angriff der Taliban in der afghanischen Hitze, nachgehen. Zum Glück macht bald die Nachricht die Runde, dass die Army den Außenposten aufgeben will. Für die verbliebenen Soldaten heißt es nun vor allem: durchhalten! Doch sie haben nicht mit den Taliban gerechnet, die von den Plänen gehört haben und vor dem Abzug der Amerikaner noch eine Offensive planen ...