Genre: Abenteuer, Action
Laufzeit: 108 Minuten
Von: Shinsuke Sato
Mit: Miyavi, Hana Sugisaki, Erina Mano
Produktionsland: Japan
Produktionsjahr: 2018
FSK: Ab 12 Jahren
Gute Nachrichten für die Live Action-Abteilung! Leider ist es ja so, dass viele "Live Action"-Umsetzungen von Anime und Games nicht gerade gut gelungen sind. Denken wir nur zurück an Avatar: The Last Airbinder oder den leider völlig misslungenen Dragonball: Evolution. Doch man darf die Hoffnung nicht aufgeben, denn nach und nach schaffen es immer mehr dieser Umsetzungen, zu überzeugen. So auch bei Bleach, der auf der gleichnamigen Mangareihe oder eben auf dem gleichnamigen Anime basiert. In diesem Film begleiten wir Ichigo Kurosaki, einen scheinbar normalen Highschool-Schüler, der die Gabe hat, Geister zu sehen. Als dann eines Nachts seine Familie von einem Hollow (einer Art verlorenen Seele) angegriffen wird und dann auch noch eine Shinigami (kurz gesagt Jäger dieser Hollows und Begleiter von Seelen in die andere Welt) auftaucht un mit Ichigo die Kräfte teilt, beginnt für den jungen Schüler ein großes Abenteuer. Und die Suche nach seiner wahren Bestimmung.
Was mir sehr gefällt ist, dass trotz der kurzen Laufzeit, viel aus dem ersten Akt des Anime gezeigt wird, ohne sich dabei allzu fest an die Vorlage zu klammern. Dazu muss ich sagen, dass ich den Manga nie gelesen habe, von daher kann ich mich nur auf den Anime beziehen.
Als ich dann noch gelesen habe, dass ausgerechnet Miyavi, ein japanischer Musiker, die Rolle von einem der "Bösewichte" übernimmt, wusste ich, dass ich mir den Film auf jeden Fall anschauen musste. Dafür, dass das sein erster Auftritt als Schauspieler war, hat er wirklich eine sehr gute Leistung gebracht, genau so, wie die anderen Schauspieler.
Ein großer Kritikpunkt bei solchen Live Action Filmen ist auch oft die Besetzung. Es gibt Filme, da werden japanische Charaktere einfach mit amerikanischen Schauspieler oder Schauspielern aus anderen Ländern besetzt. Das ist bei diesem Film aber nicht passiert. Auch die Effekte und die Musik sind sehr gut gelungen und erinnern an die originale Vorlage.
Wenn man die Vorlage kennt, weiß man, dass man im Film wirklich nur den absoluten Anfang einer wirklich langen und aufregenden Reise zu sehen bekommt. Deshalb bin ich auch froh, dass der Film so gut angekommen ist, denn es wurde auch schon angekündigt, dass ein zweiter Teil folgen soll.
Die Action kommt ebenfalls nicht zu kurz. Es gibt nicht sehr viele Kämpfe, doch dafür sind diese paar sehr detailreich. Dank der guten CGI-Effekte sind sie sehr unterhaltsam und zeigen schon, was für besondere Kräfte während dieser Auseinandersetzungen am Werk sind.
Wer gerne Action sieht, mit einer Priese besonderem Humor, der sollte sich diesem Film auf jeden Fall auf Netflix anschauen!
Zusammenfassung der Story:
Ichigo Kurosaki (Sôta Fukushi) ist scheinbar ein ganz normaler Schüler an einer Highschool und lebt in der Stadt Karakura. Doch er hat eine besondere Gabe: Schon seit er denken kann, hat er die Fähigkeit Geister, besser gesagt "Hollows" zu sehen. Eines Tages trifft er auf Rukia Kuchiki, ein Todesgott und Seelenräuber. Doch bald stellt sich heraus, dass Ichigo selber ein Seelenräuber ist und nun mit dieser Macht die Möglichkeit hat, Karakura und seine Einwohner, vor den bösen Geistern zu schützen.
Trailer (auf Japanisch, weil ich den echt nicht in besserer Qualität gefunden habe. Viel geredet wird aber eh nicht)
https://www.youtube.com/watch?v=oblZrnM9p6A&t=65s