Genre: Drama, Martial Arts, Action
Laufzeit: 41 - 50 Minuten
Staffeln: 1+
Folgen: 10+
Von: John Wirth, Tony Krantz
Mit: Iko Uwais, Byron Mann, Li Jun Li
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2019
FSK: Ab 16 Jahren
Wer dieses Buch schon etwas verfolgt, wird es sicher schon erahnen. Wenn dem nicht so ist, dann kommt hier die Gewissheit: Ich bin ein riesiger Fan von Martial Arts. Dadurch hat diese Serie auf Netflix natürlich meine Aufmerksamkeit geweckt. Wieso? Weil Martial Arts Serien nicht so häufig vorkommen wie eben Filme zu diesem Thema. Als ich dann noch sah, dass Iko Uwais die Hauptrolle besetzt, wusste ich zu 100%, dass ich mir diese Serie anschauen musste. Und ich bin froh, dass ich es getan habe.
Die Story an sich ist nichts großartig besonderes und wird am Ende dieser Review nochmal zusammengefasst. Trotzdem mag ich dieses Mystische, was die ganze Geschichte umgibt. Sei es nun das übernatürliche Böse, oder eben auch die Macht der 100 Mönche, mit der Kai Jin ausgestattet wird, um das Böse zu bekämpfen. Und diese Kraft braucht er auch, denn sein Feind ist mächtig, und das lässt er Kai schon früh spüren. Wie alles seinen Anfang hat, beginnt die Serie auch erstmal damit, Kai an die Geschichte hinter dieser mysteriösen Kraft heranzuführen. Zeitgleich beginnt damit seine Ausbildung, bis dann Gut und Böse im Finale aufeinander treffen. Dabei sei gesagt, dass der "Bösewicht" dem Hauptcharakter aber sehr nahe steht und ebenfalls viel Screentime bekommt. Nichts ist wirklich so, wie es auf den ersten Blick scheint.
Vor allem die Kampfszenen gefallen mir sehr gut. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher nie einen Film mit Iko Uwais gesehen habe, den ich nicht mochte. Die Kameras fangen viele der Bewegungen und Aktionen sehr gut ein und es gibt nicht so viele rasante Schnitte. Man spürt beim Zuschauen schon eine unglaubliche Wucht hinter den Angriffen.
Auch die Charaktere haben mich überzeugt, keiner von ihnen war nervig oder kam mir überflüssig vor. Einige von ihnen kamen auch nur kurz vor und wirkten allgemein so, als sollten sie eine Art Vorbereitung auf eine weitere Staffel sein.
Die Geschwindigkeit der Serie schwankt ein wenig. Es gab zwei Folgen, in denen ich mir ein wenig mehr Fortschritt in der Handlung gewünscht hätte, jedoch behält die Serie im großen und ganzen einen guten Flow bei und wird auch zum Finale hin nicht langsamer.
Ich kann diese Serie auf jeden Fall allen empfehlen, die sich gerne Martial Arts anschauen oder Serien, in denen es um übernatürliche Mächte geht. Zu beachten ist - wie gesagt - dass die erste Staffel nur ein Auftakt ist.
Dank des Erfolgs, den diese Serie feiern konnte, wurde auch eine zweite Staffel schon bestätigt. Wann diese folgt, ist zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht klar.
Zusammenfassung der Story:
Eigentlich ist Kai Jin (Iko Uwais) ein ganz normaler junger Mann, der in San Francisco wohnt und Koch werden will. Durch einen Zufall kommt er mit den Triarden in Kontakt, die nach der geheimnisvollen Macht Wu Xing suchen. Kai Jin wird von einem Wesen heimgesucht, welches ihn mit der Macht der 1000 Mönche ausstattet und zu Wu Assassin werden lässt. Seine Aufgabe ist es nun, das Ende der Welt aufzuhalten und Bösewichte aufzuhalten.
Trailer: