Genre: Action, Biografie
Laufzeit: 95 Minuten
Von: George Nolfi
Mit: Philip Ng, Yu Xia, Billy Magnussen
Produktionsland: China, USA
FSK: Ab 16 Jahren
"The Birth of the Dragon" erzählt die Geschichte von Bruce Lee, wie er zum "Drachen" wurde, den man heute kennt. Man kann den Film als eine Art Biopic sehen, denn sie behandelt ja nur einen gesonderten Ausschnitt seines Lebens.
In dem Film wird sehr gut gezeigt, dass Bruce Lee vor seinem Kampf gegen Wong Jack Man ein selbstüberhebliches Großmaul war, der von sich absolut überzeugt war, und eben im Fernsehen/Film groß rauskommen wollte. Dabei hat er die wahren Werte von Kung Fu vergessen und sich in seiner Technik festgefahren. Wong Jack Man ist dagegen, dass Kung Fu Weißen gelehrt wird, da diese Kampfkunst eng mit der chinesischen Tradition verbunden ist, und ist überzeugt, dass Bruce Lee auf dem falschen Weg ist. Zusammen belehren sie sich jedoch eines besseren und zerschlagen dabei die Geschäfte der Triaden.
Die Martial Arts Szenen sind super inszeniert und machen viel Spaß, und auch die Schauspieler verleihen ihren Charakteren richtiges Leben. Auch die wahre Bedeutung von Kung Fu wird vermittelt, die sehr wichtig ist. Der Film wird an keiner Ecke langweilig, und auch Humor ist jede Menge enthalten, und zwar die, die man auch aus den alten Bruce Lee-Filmen kennt!
Zusammenfassung:
San Francisco, 1964: Bruce Lee (Philip Ng) ist gerade einmal Mitte zwanzig und leitet bereits eine Kampfsportschule. Dennoch, der ehrgeizige Wing Chun-Kämpfer strebt nach mehr und will sich um jeden Preis einen Namen machen. Es kommt ihm also ganz gelegen, dass sich der Kampfsport-Großmeister Wong Jack Man gerade in den USA aufhält. Und plötzlich steht Lee, der von der chinesischen Bevölkerung stets dafür kritisiert wurde, auch Weiße zu unterrichten, vor dem Kampf seines Lebens: Gewinnt er das Duell mit Wong Jack Man, dürfe er in Zukunft jeden unterrichten, den er wollte. Verliert er aber, würde er seine Schule schließen müssen. So oder so – nach diesem Kampf würde sich das Leben von Bruce Lee für immer ändern.
Trailer: