Genre: Animation, Fantasy, Abenteuer, Action, Drama, Sci-Fi
Laufzeit: 110 Minuten
Von: Takeshi Nozue
Mit: Gô Ayano, Aaron Paul, Shioli Kutsuna
Produktionsland: Japan, USA
Produktionsjahr: 2016
FSK: Ab 12 Jahren
Herzlich Willkommen zu einem wahren Augenschmaus für jene, die gerne gute Animationsfilme sehen, Action mögen und dann vielleicht sogar noch Fan von Final Fantasy sind! Anders kann ich den Film kaum beschrieben, aber keine Sorge, man muss kein FF-Fan sein, um diesen Film zu mögen. Wer jedoch noch nicht Final Fantasy XV gespielt hat, das aber vor haben sollte, der sollte sich den Film auf jeden Fall anschauen, da er die Vorgeschichte zum eigentlichen Spiel liefert.
Im Film geht es darum, dass zwei verfeindete Reiche miteinander Krieg führen, Lucis und Niflheim. Der König von Lucis sieht sich jedoch gezwungen, den Forderungen Niflheims nachzukommen, doch die Verhandlungen laufen alles andere als friedlich ab, denn Niflheim sieht endlich die Chance, seinen Feind zu vernichten. So entbrennt eine weitere Schlacht im Herzen von Lucis.
Und das ist der Auftakt für einen actiongeladenen Film, der einen die ganze Zeit durch in Schach hält und zu keiner Sekunde langweilig wird. Besonders beeindruckend finde ich die Qualität der Animationen. Der ganze Film kommt visuell nahe ran an einen bildgewaltigen Epos, in manchen Szenen erkennt man nicht mal mehr unbedingt, dass man gerade einen Animationsfilm schaut. Vor allem, wenn sie die Stadt und das Land von oben zeigen. Manch mögen das "Eyecandy" nennen und es damit abtun, aber ich bin immer wieder erstaunt, was mit der heutigen Technik alles möglich ist.
Da ich den Film wirklich sehr mag, habe ich ihn mir gleich dreimal angeschaut. Einmal auf Deutsch, dann auf Englisch und zum Schluss nochmal auf Japanisch. Ich muss sagen, alle drei Synchros sind sehr stimmig, auch wenn ich die Japanische bevorzuge, da man spürt, dass die Sprecher dort ihr ganzes Herzblut geben.
Charaktertiefe muss man jedoch nicht allzuviel erwarten. Während man die Kingsglaive auf ihrer Mission begleitet, ihre Heimat vor den Invasoren zu schützen, sprechen sie sehr viel über Oneliner, die sie wie harte Kerle aussehen lassen sollen (welche sie aber auch zweifelsohne sind). Für jemanden, der sich gerne tiefe Geschichten und Hintergründe für die Charaktere wünscht, ist dieser Film sicherlich nicht zu 100% geeignet.
Zusammenfassung der Story:
Das Königreich Lucis ist die Heimat des letzten heiligen Kristalls auf der Welt, einem Quell mächtiger Magie, den das finstere Imperium von Niflheim unbedingt in die Finger kriegen will. Lucis‘ König Regis (engl. Sprecher: Sean Bean) verfügt mit den so genannten Kingsglaive zwar über eine mit magischen Fähigkeiten ausgestattete Elite-Soldatentruppe, doch sieht er sich angesichts seiner eigenen schwindenden Kräfte und der militärischen Überlegenheit von Niflheim gezwungen, dessen Forderungen für ein Friedensabkommen zu akzeptieren: So soll er seine Ländereien an das verfeindete Reich abtreten und seinen Sohn Noctis mit der von Niflheim seit Jahren gefangengehaltenen Prinzessin Lunafreya (Lena Headey) vermählen. Doch Regis‘ Handeln entzweit nicht nur die Kingsglaive, sondern führt auch nicht zum vereinbarten Frieden. Und so entbrennt in Lucis‘ Hauptstadt Insomnia bald eine verheerende Schlacht, an deren vorderster Front sich auch Kingsglaive-Krieger Nyx (Aaron Paul) wiederfindet, der mit allen Kräften versucht, das Königreich vor dem Untergang zu bewahren.