Genre: Fighting-Shounen, Action, Drama, Fantasy, Comedy, Abenteuer
Laufzeit: ~20 Minuten
Folgen: 3 (1 Film in 3 Episoden)
Von: Studios Colorido, Team Yamahitsuji
Produktionsland: Japan
Vorlage: Manga
Produktionsjahr: 2020
FSK: Bisher keine Angabe
Ja, auf den Anime habe ich mich gefreut! "Burn the Witch" basiert auf einer Mangavorlage, die von niemand anderem als Tite Kubo stammt, jenem Mangaka, dem wir auch den Manga und Anime "Bleach" zu verdanken haben. Und die Ähnlichkeiten sind sehr auffällig.
Das liegt aber auch daran, dass die Welt von "Burn the Witch" im selben Universum spielt die "Bleach". Doch anstatt in Japan, wo die Shinigami gegen die Quincy und Hollows Krieg führen, stattet man dieses Mal London einem Besuch ab. Besser gesagt Reverse London. Denn wo Menschen in Front London ganz normal ihrem Alltag nachgehen, ahnen sie nicht, dass die Hexen und Magier in Reverse London sie vor den gefährlichen Drachen beschützen. Dafür wurde die Organisation "Wing Bind" gegründet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Drachen zu beobachten und im Zaum zu halten.
Auch in der Magie gibt es Ähnlichkeiten. Wenn ein Zauber in "Bleach" ausgesprochen wurde, wurde zuerst die Art des Zaubers genannt, dann die Zahl (je höher die Zahl, desto stärker der Zauber) und anschließend der Name. So passiert es in "Burn the Witch" auch, wobei ich aufgrund der fehlenden Informationen nicht sagen kann, wie viele unterschiedliche Arten von Magie es gibt. Doch auch hier gilt, (je höher die Zahl, desto stärker der Zauber.
Die Charaktere ähneln ebenfalls ihren eventuellen Vorbildern aus "Bleach", was mich als "Bleach"-Fan natürlich freut. Anhand der Verhaltensweisen der einzelnen Charaktere habe ich oft erkennen können, welchem Charakter aus "Bleach" er nachempfunden wurde.
An dieser Stelle möchte ich einmal um Verzeihung bitten, dass ich so oft "Bleach" erwähne. Für mich ist es einfacher, Rückschlüsse für "Burn the Witch" zu schließen, wenn ich mich an einen Anime halten kann, von dem ich über 360 Folgen gesehen habe.
Überzeugt hat mich auch das Design der Drachen. Die Spannweite reicht von "Ultra niedlich" über "furchteinflößend" bis hin zu "majestätisch". Und wieso majestätisch? Das hat einen besonderen Grund, denn die Ahnen der Drachen werden "Märchen" genannt. Und jedes "Märchen", also jeder Ahne, hat einen besonderen Namen. Beispielsweise Cinderella. Und eben jene "Märchen" sind die stärksten Feinde der "Wing Bind".
Was mich ebenfalls sehr freute, war, dass der Humor sich nicht großartig verändert hat. Es gibt jede Menge weise Charaktere, aber auch jene mit einer großen Klappe. Natürlich dürfen aber auch die nicht fehlen, die nicht ganz so "intelligent", dafür aber humorvoll geschrieben sind.
Und auch die Action ist sehr gut in Szene gesetzt. Angriffe und deren Wirkungen haben eine gute Wucht und fühlen sich stark an, der Styl der Animationen passt dazu sehr gut, wirkt aber bei den Charakteren manches mal etwas detailärmer.
Gespart wurde etwas an den Szenen-Animationen, also beispielsweise an Orten mit vielen Personen. Dort bewegen sich dann nur die Hauptfiguren, während die "Darsteller" alle still dastehen und eingefroren scheinen. Mich persönlich hat das aber nicht gestört, da ich das in vielen anderen Anime auch schon erlebt habe.
Die Musik wurde von Keiji Inai komponiert, der bereits seit 2011 für zahlreiche Anime die Musik beisteuerte. Sie kommt nicht ganz an das Erlebnis aus "Bleach" heran, passt jedoch trotzdem sehr gut.
Mich freut, dass bereits eine Fortsetzung geplant ist, da der Manga bisher nur ein One-Shot war, sich jedoch großer Beliebtheit erfreut. So wird dann sicherlich ach der Anime fortgesetzt. Und das erwarte ich mit großer Vorfreude.
Seit jeher wurden 72 % aller Tode in London von Drachen verursacht – fantastische Wesen, welche unsichtbar für das Auge des gemeinen Menschen sind. Doch auch wenn es vielen nicht bewusst ist, kämpfen ein paar Auserwählte gegen diese Kreaturen. Nur Einwohner von Reverse London, der verborgenen Seite der Stadt, können die Drachen sehen. Und selbst von ihnen schaffen es nur wenige, mächtig genug als Hexe oder Zauberer zu werden, um in direkten Kontakt mit ihnen zu treten.
Dies ist die Geschichte von Niel Niihashi und Ninny Spangcole. Sie arbeiten im Auftrag von Wing Bind (WB), einer Organisation, die sich um den Schutz und die Verwaltung von Drachen kümmert. Ihre Aufgabe ist es, die Drachen Londons für seine Bewohner vor Schaden zu bewahren und sie im Zaum zu halten.