Genre: Sci-Fi, Thriller
Laufzeit: 95 Minuten
Von: Ben Young
Mit: Michael Peña, Lizzy Caplan, Israel Broussard
Produktionsland: USA
FSK: Ab 16 Jahren
Heute habe ich einen überraschend guten Sci-Fi Actionfilm auf Netflix gesehen. Dabei handelt es sich um den Film "Extinction" aus dem Jahr 2018. Wenn man bei der Zusammenfassung denkt "Moment, sowas Ähnliches habe ich ja schon mal gesehen", der liegt ZUM TEIL damit auch richtig. Denn die Story gab es teilweise schon öfter, mal besser, und mal schlechter. Jedoch hat dieser Film im letzten Drittel ungefähr eine Wendung, die selbst ich so nicht vorhergesehen habe, und das hat mich sehr gefreut. Ich habe schon viele Filme gesehen, sodass mich nicht viel wirklich überraschen kann, aber der Film hat's dann doch geschafft. Abseits der nervigen Kinder ist der Film auch sehr unterhaltsam. Trotz etwas langsamen Anfangs zwecks Vorstellung des Hauptcharakters ist dort in kurzen Sequenzen schon ein Ausblick auf das zu sehen, was einen noch erwartet. Die Kamera ist nicht zu schnell, das heißt, man bekommt auch keine Kopfschmerzen, wenn es mal etwas actionreicher wird. Einziger Kritikpunkt: Die Kinder. Gott, waren die nervig, aber sie werden zum Glück zurückgestellt, je weiter die Story voranschreitet.
Zusammenfassung:
Der Elektriker und zweifache Vater Peter (Michael Peña) wird zunehmend von Alb- und Tagträumen geplagt, in denen er von Außerirdischen angegriffen wird. Da das Familienleben zunehmend darunter leidet, bittet ihn seine Frau Alice (Lizzy Caplan), sich in ärztliche Behandlung zu begeben. Doch daraus wird nichts: Als die beiden zusammen mit Freunden Alices Beförderung feiern wollen, beginnt eine Alieninvasion apokalyptischen Ausmaßes, bei der Tausende sterben. Zusammen mit weiteren Partygästen gelingt Peter, Alice und ihren Töchtern zunächst die Flucht. Peters Visionen scheinen Wirklichkeit geworden zu sein…
Trailer: