Genre: Action, Komödie
Laufzeit: 95 Minuten
Von: Don Michael Paul
Mit: Faizon Love, Kirk Fox, Tony Todd
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 2020
FSK: Ab 16 Jahren
Mit diese Review lade ich euch in eine Welt ein, in der es hauptsächlich darum geht, so viel und so vulgär wie möglich zu fluchen, Sex zu haben und sich eine Menge Schießereien zu gönnen!
Denn tatsächlich ist damit der gesamte Film schon sehr gut zusammengefasst. In den knapp 95 Minuten Laufzeit wird in beinahe jedem Satz geflucht was das Zeug hält. Und damit nicht genug, es werden auch noch Haufenweise alte Klischees bedient. Doch in diesem Fall ist das gar nicht schlecht, sondern sehr passend!
Denn tatsächlich bestand der Vorgänger, der vor 25 Jahren erschien, und in dem die Hauptrollen noch von Damon Wayans und Adam Sandler besetzt wurden, aus nichts anderem. Und wie damals fügt sich das Fluchen und Schimpfen wunderbar in den Verlauf der recht vorhersehbaren Handlung mit ein.
Um eine Verbrecherfamilie zu töten, muss Jack Carter (damals gespielt von Damon Wayans, heute von Faizon Love) die Identität von Archie Moses annehmen (damals gespielt von Adam Sandler, heute von Kirk Fox. Ausgerechnet dem Mann, der ihm vor 25 Jahren in den Kopf geschossen hat. Nicht nur leidet Jack noch immer unter den Nachwirkungen der Kugel, die weiterhin in seinem Kopf steckt, natürlich muss auch noch ein Treffen zwischen zwei Kartellen schief laufen. Und der richtige Archie Moses, der eigentlich von nichts eine Ahnung hat und in einem Sexschuppen als "Soßenaufwischer" arbeitet, gerät in das Fadenkreuz der Kartelle. Jack muss nun mit Archie zusammen am Leben bleiben und einen Ausweg aus dieser Misere finden.
Und neben den vulgären Flüchen und einem sexistisch stilisiertem Verhalten von sämtlichen Charakteren (in diesem Fall sind es knallharte Frauen, die gleichzeitig als Lustobjekte hingestellt werden und Machos, die nix in der Hose haben und Weicheier sind) bleibt natürlich auch noch genug Platz für ordentliche Action. Ordentlich bedeutet in diesem Fall "durchschnittlich", denn das es, was man als Zuschauer bekommt. Der Film glänzt nicht durch neue Ideen und erfindet sicherlich nicht das Rad neu, doch er weiß mit seiner Art zu unterhalten und wird dank seiner Laufzeit und der straffen Abhandlung sowie gut platzierten Actionsequenzen nicht langweilig. Auch die neuen Schauspieler für die alten Rollen wissen zu überzeugen und verkörpern gut ihre Vorgänger, manchmal gibt es sogar einen kleinen Seitenhieb darauf.
Der 30 Sekunden lange Trailer am Ende der Review ist sehr empfehlenswert, weil er einen guten Einblick in den Film gewährt, ohne zu viel vorweg zu nehmen.
Zusammenfassung der Story:
Special Agent Jack Carter (Faizon Love) wird beauftragt, eine mächtige südafrikanische Verbrecherfamilie zu töten. Also nimmt er widerwillig die Identität von Archie Moses (Kirk Fox) an, einem Verbrecher mit ausschlaggebender Verbindung zum Fall, aber insbesondere die Person, die ihn 25 Jahre zuvor versehentlich in den Kopf geschossen hat. Als ein Treffen zwischen zwei Kartellsyndikaten schief läuft, wird der echte Moses unabsichtlich in Gefahr gebracht. Carter und Moses müssen herausfinden, wie sie am Leben bleiben können, während sie versuchen, ein internationales Multi-Millionen-Dollar-Geldwäschesystem zu vereiteln...