Heute am 8.04.2024, dem Zeichne-einen-Vogeltag, der zufällig auf das Vogelprompt der Woche fällt, muss es ein künstlerisch aktiver Vogel sein.
Davon gibt es eine, aber einer, der zeichnet oder malt? Tatsächlich fiel mir nach längerer Überlegung nur einer ein: Der Bartgeier (Gypaetus barbatus).
Der Vogel erreicht eine Flügelspannweite von bis zu 2,9 Metern und zählt so zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt. Weiter ist er einer der größten Greifvögel Europas. Er ist in Afrika ebenso zu finden wie in den Pyrenäen, einigen Bergregionen Südeuropas, auch in den österreichischen Tauern, in Gebirgen des südwestlichen und zentralen Asien, der Mongolei und Zentralchinas. Allerdings sind die Gebiete nicht miteinander verbunden, sodass kein oder kaum genetischer Austausch mit den einzelnen Populationen herrscht. Bartgeier besiedeln die alpinen Regionen über der Baumgrenze. Die Tiere ernähren sich nahezu ausschließlich von Aas – die einzige Ausnahme im Mittelmeerraum sind Landschildkröten.
Leider wurde der Vogel in früheren Zeiten stark bejagt, in den Alpenregionen sagte man ihm nach, er würde Schafe und auch Kinder erbeuten. Diese Gerüchte führten zur Ausrottung des Vogels im gesamten Alpenraum. Aufwendige Wiederansiedlungsprogramme ließen und lassen den Vogel langsam im Alpenraum wieder Fuß fassen. Der Bestand weltweit gilt in der Roten Liste als gering gefährdet, aber abnehmend. Es ist also noch mehr zu tun, um diese Vögel zu erhalten!
Doch warum ist der Bartgeier nun ein künstlerisch aktiver Vogel?
Der Bartgeier ist wohl der einzige Geier, der sich schminkt. Er sucht zu diesem Zweck eine eisenoxydhaltige Lehmschicht und streicht sich damit ein. Sein Gefieder erhält dadurch seine rötliche (rostige) Färbung. So gesehen Zeichnet der Bartgeier einen Vogel und zugleich ein Selbstbildnis um das andere Geschlecht zu beeindrucken. [Er macht das tatsächlich weil er normalerweises weißes Gefieder hat, aber wer Zeit hat das einzufärben und trotzdem kräftig ist, muss ja was vom Überleben verstehen = perferkter Partner für die Kinder] °3°
Bartgeier (Gypaetus barbatus) [Tierische Geschichten mit gezeichneten Vögeln]
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Prompt und den Werken:
Mobu Cajatoshija (Marv)
https://belletristica.com/de/books/21457/chapter/383355