Heute, am 27.05.2024, soll es wieder ein Vogel werden. Heute ist zwar Tag des Purzelbaumes, Tag des Tesafilms und Tag der Sonnencreme. Zunächst wollte mir kein Vogel einfallen, aber dann kam mir ein Bild in den Sinn, dass ich nur zu gerne euch zeigen möchte. Diese Bild zeigt einen Vogel, der auch bei uns am Haus gebrütet hat, die Rede ist vom Vogel des Jahres 2018, dem Star (Sturnus vulgaris).
Der Star ist mit einer Körperlänge von 19 bis 22 Zentimetern etwas kleiner als die Amsel. Das Gefieder ist schillernd schwarz, glänzend violett oder grün und weiß gesprenkelt, besonders im Winter. Die Kehlfedern der Männchen sind lang und locker und werden zur Balz verwendet, während die der Weibchen kleiner und spitzer sind. Die Beine sind kräftig und rosa- oder graurot. Der Schnabel ist schmal und konisch, mit einer scharfen Spitze; im Winter ist er bräunlich-schwarz, aber im Sommer haben die Weibchen zitronengelbe Schnäbel mit rosa Basis, während die Männchen gelbe Schnäbel mit blaugrauer Basis haben. Doch so sehen wir den Star, wie sehen andere Vögel den Star, da sie UV-Strahlung sehen können (welche besonders stark von Sonnencreme zurückgeworfen wird).
Ungefähr so:
Ein farbenfroher Geselle! - Ein echter Star! :star::D
Ursprünglich kommt der Star in Europa, Nordafrika und Teilen Westasiens bis Indien vor. In Nord- und Südamerika, wie auch Australien und Kapstadt wurde die Art eingeführt. Die Art kann in ihren großen Schwärmen sowohl Segen für die Landwirtschaft sein (indem sie Schadinsekten fressen) oder Fluch sein (indem sie Feldfrüchte, wie Kirschen oder Oliven frisst) sein. Aktuell gilt der Bestand der Stare noch nicht als bedroht, aber auch diese zahlreichen Vögel gehen in ihren Beständen zurück. Es wäre daher auch eine gute Idee, auch diesem Vogel ein Prompt zu widmen.
Star (Sturnus vulgaris) [Tierische Geschichten mit Strahlenschutz]
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Prompt und den Werken:
Mobu Cajatoshija (Marv)