Heute, am 11.11.2024, soll es wieder ein Säugetier werden. Heute ist auch Origami-Tag und Beginn der Fastnachtszeit. Da letzte Woche Bärness-Tag war und ich euch schon gespoilert habe, dass das Bären-Baumkänguru (Dendrolagus ursinus) das Prompt der Woche ist, weil wir praktisch einen Zeitsprung hingelegt haben.
Es kommt im Westen Neuguineas auf den Halbinseln Vogelkop und Bomberai vor und ist bisher noch wenig erforscht.
Dieses Baumkänguru erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 50 bis 82 Zentimetern, einen Schwanz von 40 bis 94 Zentimetern und ein Gewicht von bis zu 8 Kilogramm. Die Oberseite ist glänzend schwarz, während die Unterseite rehbraun ist. Kragen und Kehle sind weißlich und das Gesicht ist braun, mit weißen oder roten Wangen. Auffällig sind die langen und büscheligen Ohren. Das lange Fell ist auf den Schultern wirbelig, ein Muster, das angeblich dabei hilft, überschüssiges Regenwasser vom Kopf wegzuleiten. Im Vergleich zu den am Boden lebenden Kängurus sind die Gliedmaßen kurz, mit breiten Füßen, gut aufgerauten Sohlen und gebogenen Krallen zum Klettern. Der Schwanz ist lang und hat eine weiße Spitze und dient als Gegengewicht.
Das Bären-Baumkänguru wird von der IUCN als gefährdet eingestuft. Hauptgrund sind der zunehmende Jagddruck durch den Menschen und der Verlust des Lebensraums durch Umwandlung in Agrarflächen.
Bären-Baumkänguru (Dendrolagus ursinus) [Tierische Geschichten mit Zeitsprüngen]
Jedoch wäre es ja langweilig, wenn man letzte Woche schon beide Prompts gemacht hat, weshalb es diese Woche ein weiteres Prompt gibt:
Origami-Tiere [Geschichten mit Papiertieren]
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Prompt und den Werken:
Bären-Baumkänguru
Mobu Cajatoshija (Marv)
https://belletristica.com/de/books/25633/chapter/405802
Leegween
https://belletristica.com/de/books/68936-klara-und-der-komische-bar/chapter/406975-vorwort
Origami
Leegween
https://belletristica.com/de/books/68936-klara-und-der-komische-bar/chapter/406975-vorwort
Mobu Cajatoshija (Marv)