Heute, am 13.04.2024, soll es wieder eine Amphibie werden. Die Amphibie, der wir uns diese Woche widmen werden, ist mir letzte Woche durch Zufall untergekommen, als ich in der Roten Liste nach bedrohten Fischarten für ein Arbeitsprojekt suchen wollte. Seitdem will sie mir nicht mehr aus dem Kopf, deshalb will ich sie euch nicht vorenthalten. Die Rede ist von der Blutkröte (Leptophryne cruentata).
Diese Art der echten Kröte sieht aus, als hätte man erkaltende Lava in einen Frosch geformt. Sie sind blutrot marmoriert auf einem eher dunklen Körper. Die Tiere leben auf Java in Indonesien und kommen nur dort vor. Leider wird die Blutkröte rasend schnell immer seltener, sie gilt aktuell als vom Aussterben bedroht. Es ist nicht gesichert, aber sehr wahrscheinlich, dass sie Opfer der weltweiten Ausbreitung des Chytridpilzes, einer besonders tödlichen Pilzspore für Frösche und Kröten, sind. Dazu kommen Tourismus, Vulkanausbrüche und natürlich auch der Klimawandel, der berglebende Arten immer weiter in die Höhe treibt, bis sie nicht mehr weiter können und verschwinden.
Es wird bedauerlicherweise geschätzt, dass es weniger als 250 dieser Tiere gibt.
Einfach aufgeben? NEIN, es sollte unser aller Feuer sein, dass wir für unsere Artenvielfalt auf dem Planeten kämpfen, damit solche wunderbaren Tiere erhalten bleiben.
Blutkröte (Leptophryne cruentata) [Tierische Geschichten mit Herzblut]
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Prompt und den Werken:
Mobu Cajatoshija (Marv)