Die St John's Church ist ein ehemaliges Kirchengebäude in Ballachulish. Das Gemäuer stammt aus dem Jahr 1842, ersetzte eine frühere Episkopalkirche und wurde vom Architekten Peter MacNab aus Oban entworfen. Ihr Friedhof beinhaltet eine außergewöhnliche Sammlung von schön beschrifteten Grabsteinen aus dem 19. Jahrhundert. Das Kirchenschiff wurde 1842 angebaut, vierzig Jahre später folgte der Altarraum. Der Haupteingang befindet sich in der Mitte des westlichen Giebels, ein weiterer Eingang am östlichen Ende der Nordwand.
https://up.picr.de/48518568kf.jpeg
St. John's ist keine alte Kirche, nichtsdestotrotz ist sie ansprechend - ihre Lage hervorragend. Bis vor kurzem beherbergte sie den Appin-Kelch, ein heiliges Gefäß, von dem angenommen wird, dass es vom Appin Regiment, das hauptsächlich aus Stewarts bestand, unmittelbar vor der Schlacht von Culloden im Jahr 1746 für die Kommunion verwendet wurde. Ein Hinweis an der Tür informiert die Besucher darüber, dass der Kelch nicht mehr in der Kirche aufbewahrt wird.
https://up.picr.de/48853227om.jpg
Auf der einen Seite des Kirchhofs befindet sich ein älteres, kleineres Gebäude - ein winziges, rechteckiges Bauwerk, das einst als Lagerraum genutzt und um 1700 in eine Kapelle umgewandelt wurde. Im Mai, wenn die Glockenblumen blühen, ist es einer der meistfotografierten Orte Schottlands.
https://up.picr.de/48518635cp.jpg
Kapelle auf dem Friedhof der St. John's Church
*.*.*.*.*