https://up.picr.de/49045691ap.jpg
Blairgowrie ist die Hauptstadt des Beerenobstes und liegt in Perthshire. Hier werden herrliche Beeren, insbesondere Himbeeren, angebaut. Die kleine Stadt befindet sich an den Ufern des River Ericht am Fuße des Strathmore Glen. Zwischen Blairgowrie und Dunkeld liegt das Loch of Lowes, ein Reservat des Scottish Wildlife Trust, das für den Schutz von Fischadlern bekannt ist.
https://up.picr.de/49045764sj.jpg
Loch of the Lowes
Nördlich von Blairgowrie befindet sich das Spittal of Glenshee, das größte Skigebiet Schottlands.
Blairgowrie und seine Schwesterstadt Rattray, die von sanften Hügeln umgeben sind und von Bergen überragt werden, bilden den idealen Ausgangspunkt für Touren und Besuche von Perthshire. Die beiden Städte, die durch den River Ericht getrennt sind, wurden im Jahr 1928 durch einen Parlamentsbeschluss zusammengelegt.
Blairgowrie wurde 1634 zu einer Burgh (1) ernannt. 1724 wurde dann eine Militärstraße nach Braemar eröffnet. Im 18. Jahrhundert avancierte die Gegend zu einem großen Flachs-Produzenten. Im Jahr 1855 hielt die Eisenbahn in der Stadt Einzug.
Die Gegend rühmt sich eines der besten Golfplätze im Landesinneren von Schottland. Die schneesicheren Berge und das große Skigebiet Glenshee machen Blairgowrie zu einem der beliebtesten Winterurlaubsziele des Landes.
Glenshee ist das größte Skigebiet Schottlands und erstreckt sich über drei Täler. Obgleich das Ressort einige Jahre lang unter mildem Wetter und wenig Schnee zu leiden hatte, hat sich die Lage durch die starken Schneefälle der letzten Jahre enorm verbessert.
https://up.picr.de/49045754rn.jpg
Glenshee
Abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten sind in Blairgowrie sehr beliebt. Diesen reichen vom Bergwandern bis hin zum Mountainbiking, vom Scheibenschießen bis zum Bogenschießen. Dank des nahe gelegenen River Ericht sind außerdem Wassersportaktivitäten möglich. Man kann Kajak, Kanu oder Floßbau ausprobieren. Für viele dieser Aktivitäten sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Es gibt qualifizierte und erfahrene Lehrer, die einen unterrichten. Ist man etwas anspruchsvoller, kann man sich am Wandklettern oder Abseilen versuchen.
*.*.*.*.*.*.
≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛ ≛
(1) Eine Burgh bezeichnete in Schottland früher eine autonome Verwaltungseinheit. Es handelte es sich dabei um eine Stadt bzw. eine vergleichbare kommunale Einheit. Die administrative Einteilung bzw. der Status als Burgh existiert in Schottland seit dem 12. Jahrhundert.