https://up.picr.de/49065629vo.jpg
John Knox wurde um 1514 in Haddington, in der Nähe von Edinburgh, geboren. Im Jahr 1536 schloss er sein Studium an der Universität St. Andrews ab und erlangte die Priesterweihe. Er wurde Notar und Hauslehrer, bekannte sich aber 1543 zu Christus und nahm den reformierten Glauben an. Er war stark von dem Prediger George Wishart beeinflusst und wurde dessen Leibwächter.
Nachdem Wishart 1546 in St. Andrews den Märtyrertod gestorben und Kardinal Beaton als Vergeltung ermordet worden war, flüchteten die Protestanten in das belagerte St. Andrews Castle. Als Wisharts Leibwächter war Knox nun selbst in Gefahr. Nachdem er eine Zeit lang in Schottland herumgeirrt war, schloss er sich 1547 der Gruppe im St. Andrews Castle an. Knox wurde offiziell zum Prediger ernannt und hielt dort seine erste Predigt. Mit Hilfe der Franzosen - die von der Königinregentin Maria von Guise herbeigerufen wurden - fiel die Burg, woraufhin Knox für 19 Monate als Galeerensklave in Frankreich arbeiten musste. Er wurde 1549 freigelassen und predigte in Berwick und Newcastle mit viel Kraft und Erfolg.
Nach der Ablehnung des Bischofsamtes von Rochester musste er untertauchen, als die katholische Mary Tudor gekrönt wurde. Knox floh nach Frankreich, dann nach Zürich und Genf. Anschließend leitete er eine englische Gemeinde in Frankfurt. Aufgrund von liturgischen Streitigkeiten im Jahr 1555 aufgrund musste er auch dort verschwinden. Er kehrte nach Genf zurück und leitete dort eine englische Gemeinde. Im selben Jahr ging er heimlich nach Schottland zurück, heiratete Marjory Bowes und predigte noch mehr. Als er in Schottland wegen Ketzerei verurteilt wurde, begab er sich mit Frau und Schwiegermutter (Elizabeth Bowes) erneut nach Genf, wo er 1558 seine berühmte Schrift The First Blast of the Trumpet Against the Monstrous Regiment of Women (Der erste Trompetenstoß gegen das monströse Regiment der Frauen) verfasste, in der er die Rebellion gegen gottlose Herrscher befürwortete.
Nach dem Tod von Mary Tudor im folgenden Jahr konnte Knox wieder nach Schottland heimkehren, wo er eine Predigt hielt, in der er den Götzendienst verurteilte. Diese zog eine Rebellion nach sich.
Im Jahr 1560 nahm das Reformationsparlament das protestantische schottische Bekenntnis an. Knox' erste Frau, Marjory, starb im selben Jahr, nachdem sie ihm zwei Söhne geboren hatte. Knox war 1561 an der Abfassung des Ersten Buches der Kirchenordnung beteiligt.
Die katholische Maria Stuart kehrte aus Frankreich zurück, und Knox hatte das erste von mehreren Gesprächen mit ihr. Von diesem Zeitpunkt an bis zu seinem Tod wurde die Kanzel von St. Giles zu seinem Podium.
1564 heiratete er erneut - Margaret Stewart - die ihm drei Töchter gebar. Im Jahr 1564 verfasste er einen Großteil seiner Geschichte der Reformation der Religion in Schottland. John Knox starb 1572 in Edinburgh und wurde in der St. Giles's Cathedral beigesetzt.
https://up.picr.de/49065660ub.jpg
Grab von John Knox
*.*.*.*.*.*