https://up.picr.de/49184890ew.jpeg
Nachdem wir der einstigen schottischen Hauptstadt den Rücken zugekehrt haben, geht es weiter zu dem von uns ursprünglich anvisierten Ziel, dem Elcho Castle, das nur etwa sechs Kilometer von Perth entfernt, an den Ufern des River Tay, zu finden ist.
Nach einigen kleinen Irrungen und Wirrungen – die Burg liegt ziemlich versteckt - gelingt es uns letztlich doch, Elcho Castle ausfindig zu machen. Es ist schon eigenartig, welch seltsame Plätze sich die Menschen in früheren Jahrhunderten für die Erbauung ihrer Burgen auserkoren haben. Der strategische Aspekt kann bei der Errichtung von Elcho Castle mit Sicherheit keine Rolle gespielt haben, denn auf den ersten Blick vermittelt die Anlage parkähnliche Eindrücke.
Um einen weiteren Stempel zu erhalten, weisen wir in dem kleinen Shop von Historic Scotland unseren Explorer Pass vor, der gleichzeitig als Eintrittskarte gilt. Anschließend begeben wir uns auf das Außengelände und schauen uns um.
Bei meinem Rundgang um die Burg - mein Mann bleibt derweil im Eingangsbereich zurück – stelle ich fest, dass es sich bei dem hinteren Teil des Gebäudes dereinst wohl um eine Art Lustgarten gehandelt haben muss. Die Anordnung der Bäume und Sträucher weist ebenso daraufhin wie der kleine Brunnen, der dort steht.
Ich genieße geraume Weile den Anblick, ehe es dann Zeit wird, mich meiner besseren Hälfte wieder anzuschließen, die derweil mit unserem Camcorder unterwegs gewesen ist.
Selbstverständlich statten wir auch den inneren Räumlichkeiten des Elcho Castle einen Besuch ab. Die Gemäuer sind, obwohl bereits im späten 16. Jahrhundert errichtet, noch immer in einem hervorragenden Zustand. Im Empfangssaal stehen sogar einige altertümlich aussehende Möbel herum, so u.a. ein langer aus Eichenholz bestehender Tisch und mehrere in gleicher Form verarbeitete Holzbänke.
Da wir es uns nicht nehmen lassen wollen, im Gästebuch einen Eintrag zu hinterlassen, setze ich mich auf eine der Bänke. Als ich gerade anfangen will, zu schreiben, fällt mein Blick auf einen Eintrag nur wenige Zeilen weiter oben. Waren hier doch nur zwei Tage zuvor Leute aus Barby, einem Ort, der von unserem Heimatort nur knappe vierzig Kilometer entfernt liegt. Wie klein die Welt doch ist.
Das Gelände auf dem sich Elcho Castle befindet, ist relativ weitläufig. Bei der Burg handelt sich um ein sehr gut erhaltenes Gebäude, das im Jahr 1570 von der Famlie Wemyss errichtet wurde.
Die Anlage selbst besteht aus einem rechteckigen Haupttrakt mit einem großen Turm auf der einen Seite, und mehreren kleinen Türmchen auf der anderen. An der Vorderfront gibt es noch die originalen Fenstergitter zu sehen, die, soweit wir das feststellen konnten, aus Gusseisen bestehen und dementsprechend widerstandsfähig sind.
Die im Inneren befindlichen Räume sind ebenfalls in sehr gutem Zustand, allerdings sind sie – von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen - unmöbliert.
*.*.*.*.*.*