Nach einem kurzen Zwischenstopp in unserer Ferienwohnung sowie dem Verzehr einer kleinen Mahlzeit, entschließen wir kurzerhand, uns auf den Weg nach Glenfinnan zu machen, und wenn es die Zeit denn erlauben sollte, im Anschluss daran, den Weg nach Moidart in Angriff zu nehmen.
Da Glenfinnan nur knapp 30 Kilometer von Fort William entfernt liegt, vergeht die Zeit rasend schnell, was mit Sicherheit auch darauf zurückzuführen ist, dass man sich an der Landschaft gar nicht satt sehen kann. Das schottische Hochland versprüht einmal mehr seinen ureigenen Charme.
In Glenfinnan angekommen, durchfahren wir mit dem Auto den kleinen Ort, in dem nur etwa 100 Einwohner ihr Zuhause haben, um kurz darauf an der St. Finnans Catholic Church Station zu machen. Hier treffen wir tatsächlich noch auf einige andere Leute. Leider ergeht es uns bezüglich einer Besichtigung wie drei Jahre zuvor: Die Tür ist verschlossen, das Betreten des Gotteshauses nicht möglich.
Die St. Finnans Catholic Church befindet sich nur etwa 500 Meter vom Glenfinnan Monument entfernt auf einem kleinen Hügel. Sie dürfte vor allem Fans der Serie Highlander bekannt vorkommen, da sie in der Folge Homeland (Zurück zu den Wurzeln) als Kulisse Verwendung fand. Hatte es sich hier doch Kanwulf (ein unsterblicher Wikinger) gemütlich gemacht.
Ein besonderes Merkmal der St. Finnan’s Church ist der fehlende Glockenturm. Die Glocke ist unweit der Kirche auf dem Außengelände unter einem kleinen Dach angebracht.
*.*.*.*.*