https://up.picr.de/49173833ng.jpg
Deanston ist keine typische Whisky-Brennerei. Die Destillerie wurde im Jahr 1785 als Adelphi Cotton Mill in dem malerischen Dorf Deanston errichtet und hat tiefe Wurzeln in der Industriegeschichte Schottlands.
1965 wurde die einstige Baumwollspinnerei nach beinahe 200 Jahren für immer geschlossen. Es sah danach aus, als wären die Tage des Handels in der Gemeinde gezählt. Doch dann kam Brodie Hepburn. Als echter Pionier erkannte er das Potenzial der alten, abgenutzten Spinnerei. An den Ufern des River Teith gelegen, erkannte er Wasser, das weich genug für die Whiskyherstellung war. Darüber hinaus sah er bei den Menschen sowohl eine leidenschaftliche Gemeinschaft als auch eine ehrliche Arbeitsmoral, was seiner Meinung ausreichend dafür war, echte Whiskyhersteller zu entwickeln. Und so öffnete die Deanston Distillery im Jahr 1966 erstmals ihre Pforten.
*.*.*.*.*.*