Will man bauen, so hat man es zwangsläufig mit Baugeschäften zu tun, und dann beschleicht mich immer öfter ein unbestimmtes Gefühl, dass die Inhaber besagter Baugeschäfte im früheren Leben gewiss Gebrauchtwagenhändler waren. Vielleicht liegt es auch daran, dass in den letzten Jahren immer wieder spektakulär vom Pfusch am Bau in einschlägigen Medien berichtet wurde. So sah ich gerade heute an einer Baugrube ein Schild eines Bauunternehmers, der so aussah, als wenn er der schmierige Bruder eines bereits erwähnten und hinreichend beschriebenen Osmanen hätte sein können. Er lobte in großen Lettern aus, dass es keine Baumängel, keine Folgekosten und auch kein Risiko bei ihm gäbe, denn er habe immerhin Sachverstand. An dieser Stelle kam ich ins Grübeln. Waren diese Dinge im letzten Jahrtausend nicht zwingend Voraussetzung für ein ordentliches Geschäft? Wurde es nicht von einem Bauunternehmer erwartet, dass er gute Qualität ablieferte?
Aber dann ergriff mich doch noch ein anderer Gedanke, der noch schrecklicher war. Das Plakat hing an einer leeren Baugrube, zu allem Überfluss auch noch an einem Mietzaun. Sollten gar die Abrissarbeiten und nicht der zu erwartende Neubau an dieser Stätte mit besagten Qualitätsmerkmalen beworben werden? Ein Bauschild fehlte nämlich gänzlich, so dass nicht erkennbar war, was nun dort entstehen sollte.
Hoffentlich wird es nicht so ein Projekt, wie der berühmte Hauptstadt-Flughafen, der nun tatsächlich fertiggestellt ist, dann verlängerte sich die Bauzeit um ein Vielfaches und die Kosten explodierten mit der Zeit, dass es ein Fass ohne Boden wäre. Sollte das Gebäude denn endlich vollendet sein, könnte es gewiss nach kürzester Frist wegen Baumängel oder statischer Probleme unbrauchbar werden, um dann erneut dem Erdboden gleichgemacht zu werden. So wäre bis dahin genug Geld in die Wirtschaft gepumpt, Arbeitsplätze auf Dauer gesichert und alle Jahre wieder ein prestigeträchtiges Bauobjekt als kommunale Werbemaßnahme vorhanden.
Dennoch bleibt der schale Geschmack, dass es sich nicht wirklich um eine Win-Win-Situation handelt.