Die Sache mit dem Haken wurde bereits an so mancher Stelle mehr oder weniger wortreich beschrieben und es scheint mir, dass dem Haken ein Füllhorn mannigfaltiger Geschichten innewohnt.
So war es mal wieder Wochenende und meine Mitbewohnerin bereitete alles für die Pflicht an die Allgemeinheit vor. So stellte sie zunächst den präparierten Eimer nebst Feudel in den Flur, damit der Duft des Putzwässerchens sich vortrefflich verteilen konnte. Denkt immer daran, wenn es sauber riecht, ist es auch sauber.
Dann endlich wollte sie sich an die Arbeit machen. Als ihr Blick wie durch Zufall auf den Kalender fiel, stutzte sie für einen Moment.
„Welchen Tag haben wir?“ Wollte sie dann von mir wissen.
„Samstag“, gab ich ihr wahrheitsgemäß Auskunft.
„Ja ne, is klar.“ Sie verdrehte die Augen zum Himmel. „Welches Datum ist heute?“
Ich zog den Kalender im Treppenhaus zu Rate.
„Oh“, kam es wenig geistreich von mir.
„Ich glaube“, ich zeigte auf das aktuelle Datum, „es ist eine Woche später.“
„Ja, du hast recht.“ Sie nickte. Hernach zückte sie den Edding, der griffbereit in ihrer Gesäßtasche steckte und malte einen Haken in die Vorwoche. Dann schnappten wir uns unsere Putzutensilien und überließen der Nachbarin das Feld.