Der Name Schottland stammt von der lateinischen Bezeichnung für die Gälen - einer Sprachgruppe, die in Schottland und anderen Gebieten des Vereinigten Königreichs beheimatet ist - ab. Alba, der schottische Name für Schottland, leitet sich wiederum von dem keltischen Namen Albion ab.
Die gälische Sprache, die atemberaubende Landschaft des Landes sowie seine mehr als 1.200 mittelalterlichen historischen Häuser, Schlösser und Burgen ziehen unendlich viele Reisende an. Darüber hinaus sind die schottischen Clans, die Kilts, der schottische Whisky und die Golfplätze ein weiterer Grund, in das Land der Gälen zu reisen.
Das Land verfügt über 587 Golfplätze und 130 Whisky-Brennereien. Darüber hinaus erweckt Schottland mit seiner Folklore ein Gefühl von Magie.
Das im Mittelwesten Europas gelegene Land nimmt das nördliche Drittel Großbritanniens ein und grenzt im Süden an England an.
Das Festland bietet eine ebenso große Fülle an Attraktionen und Aktivitäten wie die 800 kleinen Inseln im Norden, wobei die Shetland-- und Orkney-Inseln mit einer magischen Mischung aus keltischer, nordischer und schottischer Kultur aufwarten.
Westlich des Festlands kann man auf Inselgruppen wie den Äußeren Hebriden, im Sommer die Sonne und das Surfen genießen, während die Inneren Hebriden mit landschaftlich reizvollen Ausflügen auf die Isle of Skye locken.
Im Osten koppelt die Nordsee Schottland vom übrigen Europa ab, während der Atlantik im Norden und Westen das Land von Island, den USA und Kanada trennt. Im Südwesten bildet die Irische See eine natürliche Abgrenzung zu Nordirland.
Jede Region Schottlands verfügt über einen eigenen Charme. Unabhängig davon, ist Schottland voll von unterhaltsamen Erlebnissen, historischen Entdeckungen und Überraschungen.
Einige meiner Beschreibungen mögen ein wenig seltsam anmuten. Dies liegt in der Tatsache begründet, dass es sich hierbei um ein Tagebuch handelt, dass schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Und nun genug der Worte. Begleitet mich einfach auf meiner Reise.
Ich werde während der einzelnen Tagebucheintragungen immer wieder näher auf gewisse Sehenswürdigkeiten eingehen. Wundert euch also bitte nicht, wenn ich von von meinen Berichten abschweife.