https://up.picr.de/49006564qg.jpg
An der Ostwand des Kirchenschiffs der Brechin Cathedral, unmittelbar nördlich des Chorbogens, hängt eine prächtig geschnitzte piktische Kreuzplatte, die auch Mary Stone oder St. Mary Stone genannt wird. Es handelt sich hierbei um eine der frühesten schottischen Skulpturen mit einer lateinischen Inschrift.
Der Stein ist aus rotem Sandstein gefertigt und misst etwas mehr als einen Meter in der Breite und einen Meter in der Höhe. Er weist Reliefschnitzereien auf drei Seiten auf, wobei die komplizierteste Schnitzerei in der Mitte des Kreuzes zu finden ist. Es stellt die Jungfrau Maria dar, die Christus hält, obgleich ein Gemeindemitglied offenbar viele Jahre lang dachte, die Christusfigur sei ein Schaf auf Marias Schoß. Wenn man es sich genauer ansieht, kann man verstehen, warum er das dachte.
Der St. Mary Stone wurde im Jahr 1782 im Garten eines Hauses in der Nähe der Kathedrale gefunden. Der Stein stammt wahrscheinlich aus dem 9. Jahrhundert. Das Kreuz befindet sich an der Wand neben dem romanischen Taufbecken, das wahrscheinlich im 11. bzw. 12. Jahrhundert entstanden ist.
*.*.*.*.*