Nach einem abschließenden Einkaufsbummel in Fort William gehen wir zum Parkplatz zurück, der in der Nähe des Hafens zu finden ist. Bereits vorhin war mir aufgefallen, dass sich auf der Rückseite des Parkscheins ein Gutschein für das Glencoe Visitor Center befindet. Es gilt daher als beschlossene Sache, dass wir diesem einen Besuch abstatten werden.
Die knapp 30 Kilometer, die zu fahren sind, schaffen wir in gut 35 Minuten.
Am Besucherzentrum angekommen, nehmen wir alles erst einmal Genauestens in Augenschein. Wirklich ein schöner Flecken Erde, den man sich hier für die Errichtung des Gebäudes ausgesucht hat.
Am Empfangstresen weisen wir unseren Gutschein vor, und tatsächlich müssen wir nur einmal Eintritt bezahlen. Es gilt hier augenscheinlich dasselbe Prinzip wie im Oban Sea Life Sanctuary.
In der Ausstellung, die unter dem Namen Living On The Edge läuft, kann der Besucher in verschieden Sprachen – so auch in Deutsch - allerlei Interessantes über das Massaker von Glencoe aus dem Jahr 1692, der Geologie und Ökologie des Tales, dem Bergsteigen sowie der Geschichte des Glen Coe erfahren. Über einen kleinen Weg, der sich unmittelbar in Nachbarschaft befindet, gelangt man darüber hinaus an einen Aussichtspunkt, von dem man die spektakuläre Aussicht auf das Tal der Tränen genießen kann. Nicht einmal das trübe Wetter schmälert unsere Freude über diesen Anblick...
*.*.*.*.*