https://up.picr.de/48564919oc.jpg
Oban, die größte Stadt in der Region Argyll & The Isles, verfügt über einen ansprechenden Hafen mit Panoramablick auf die umliegenden Berge, Seen und Inseln. Als Tor zu den Inseln bekannt, ist Oban ein Dreh- und Angelpunkt für Touristen, die zu den Inseln der Inneren und Äußeren Hebriden reisen wollen. Doch ist die Stadt ist nicht nur ein Zwischenstopp auf dem Weg zu diesen, sondern auch selbst einen Besuch wert, gibt es hier doch unzählige Dinge zu entdecken.
Oban verfügt über eine große Anzahl von Geschäften und ausgezeichneten Unterkunftsmöglichkeiten. Besonders bei der Unterbringung in den Hotels am Pier kann der Besucher herrliche Sonnenauf- und Sonnenuntergänge genießen. Darüber hinaus sollte man es es nicht versäumen, einen weiteren Vorzug der Stadt auszukosten, auf den ihr anderer Beiname Seafood Capital of Scotland anspielt. Mit einigen preisgekrönten Restaurants und den frischesten Meeresfrüchte, die man jemals probiert hat, ist Oban ein echtes Paradies für Feinschmecker.
Oban hat viele Attraktionen zu bieten, um Besucher, ob jung oder alt, während ihres Aufenthalts zu unterhalten. Hier eine kleine Auswahl an Sehenswürdigkeiten:
McCaig's Tower
Der Maig Caig's Tower ist ein markantes Wahrzeichen auf einem Hügel und überblickt die Stadt. Nach einem steilen, 20- bis 30-minütigen Aufstieg erreicht man diesen kolosseumsähnlichen Bau, der zwischen 1897 und 1902 von dem wohlhabenden Bankier John Stuart McCaig errichtet wurde. Die spektakuläre Aussicht über die Bucht von Oban ist die Kletterei auf jeden Fall wert.
Oban Distillery
Die Brennerei befindet sich im Herzen von Oban und gilt als eine der ältesten, schottischen Quellen für Single Malt. Die Teilnahme an einer Führung, die mit einer Verkostung eines 14 Jahre alten Single Malt mit kristallisiertem Ingwer abgerundet wird, ist möglich.
Dunollie Castle
Ein zwanzigminütiger Spaziergang entlang der Esplanade von Oban in Richtung Ganavan Bay bringt den Besucher zum Dunollie Castle, das im 13. Jahrhundert von den MacDougalls of Lorn errichtet wurde. Hier kann er den verfallenen Bergfried sowie ein nahe gelegenes Haus, in dem sich ein kleines Museum befindet, besichtigen. Überdies bietet sich von dem Hügel ein außergewöhnlicher Blick auf die Inseln Lismore und Mull.
Auf dem Weg zum Dunollie Castle kommt man am Oban War Memorial sowie am Leuchtturm vorbei. Die dort befindlichen Picknickbänke eignen sich hervorragend für eine Pause.
*.*.*.*.*