In Das schöne Mädchen von Perth werden reale historische Ereignisse wie der Tod von König Robert III. (1406) sowie die Ermordung des Herzogs von Rothesay (1402) in die Zeit um 1300 vorverlegt und in einen Zeitraum von sechs Wochen gepresst. Die Schlacht, die auf North Inch stattfindet, ist jedoch zeitlich näher an ihrem tatsächlichen Gegenstück. Im September 1396 trafen sich hier Angehörige zweier verfeindeter Clans, um ihre Differenzen im Kampf beizulegen. Die Identität der beteiligten Clans ist noch umstritten: Einige Quellen sprechen von Clan Chattan und Clan MacKay.
Das Gebäude, das Scott als Wohnsitz der Glovers vorgesehen hatte, steht immer noch in North Port, an der Ecke zur Curfew Row. Teile des Fair Maid's House stammen aus der Zeit um 1475, und es wird angenommen, dass es das älteste, weltliche Gebäude in Perth ist - obwohl es noch nicht alt genug ist, um das Haus der Glovers aus dem 14. Jahrhunderts darzustellen.
In Scotts Roman war Catharines Vater ein führendes Mitglied der Glover Incorporation, und tatsächlich trafen sich die Glovers hier - allerdings im 17. und 18. Jahrhundert. Als das Gebäude Ende des 19. Jahrhunderts restauriert wurde, fügte man einige architektonische Elemente hinzu, um die Authentizität des Hauses von Catharine Glover zu unterstreichen - zweifellos um die Fans von Scotts Werk zu erfreuen. Eine nette Parallele, wenn man bedenkt, dass Scott sehr kreativ mit historischen Ereignissen umging.
In Scotts Erzählung schleicht sich Henry Smith, einer von Catharines Verehrern, im Schutz der Dunkelheit vorsichtig an das Haus der schönen Maid heran, in der Hoffnung, einen Blick auf sie zu erhaschen. Seine Pläne werden jedoch durchkreuzt:
Er war noch keine drei Schritte auf das Haus von Simon Glover zugegangen, das in der Mitte der schmalen Straße stand, als zwei Männer unter den Häusern auf verschiedenen Seiten hervorkamen und sich ihm gleichsam mit vereinten Kräften in den Weg stellten.
Heute ist das Fair Maid's House ein Haus, dem sich zum Glück niemand mehr heimlich nähern muss. Es beherbergt das Besucherzentrum der Royal Scottish Geographical Society und beinhaltet einen reichhaltigen Fundus an Karten, Büchern und Geschichten, die mit geografischen Entdeckungen zu tun haben.
Die Ausstellungsräume befinden sich im Erdgeschoss, während der Entdeckerraum im Obergeschoss ein ruhiger Zufluchtsort zum Lesen und Studieren ist. Wer die holde Maid sucht, findet sie auf einer Bank in der High Street, wo sie mit einem Buch auf dem Schoß sitzt und nachdenkt. Die 1995 geschaffene Bronzeskulptur ist das Werk von Graham Ibbeson.
https://up.picr.de/49080752du.jpg
*.*.*.*.*.*