https://up.picr.de/49227761sd.jpg
Mar's Wark wurde von John Erskine, dem Regenten von Schottland und Earl of Mar, erbaut, der das Gebäude als Hauptresidenz seiner Familie in Stirling nutzen wollte. Er war während der Regentschaft von Maria von Guise in der Zeit von 1554 bis 1560 Gouverneur von Edinburgh Castle gewesen.
Nach der Ermordung ihres zweiten Ehemanns Lord Darnley im Jahr 1567 wandte er sich jedoch gegen ihre Tochter Maria Stuart. Infolgedessen verlor er seinen Gouverneursposten in Edinburgh, wurde aber zum erblichen Wächter von Stirling Castle ernannt, ein Amt, das seine Vorfahren seit der Herrschaft von König Robert I. innehatten.
Das Gebäude steht vor dem Kirchhof der Holy Rude Church, eine Position, die es ermöglichte, am Anfang des Prozessionsweges zu stehen, der über die Mautstelle der Stadt den Hügel hinauf zum Stirling Castle hinaufführte.
Die Fassade ist nahezu symmetrisch gestaltet und konzentriert sich um ein Torhaus mit zwei polygonalen Türmen. Der Eingang mündet in einen Innenhof ein, um den herum die zweistöckigen Unterkünfte angeordnet waren. Die Kellergewölbe sind mit Türen und Fenstern zur Straße hin versehen. Es wird vermutet, dass sie für Geschäfte gedacht waren.
Die Überreste des Gebäudes sind mit dem königlichen sowie dem erskinischen Wappen und schrägen Inschriften versehen. Lokale Überlieferungen besagen, dass die Schnitzereien auf Mar's Wark aus Steinen bestehen, die aus der Abtei von Cambuskenneth stammen. Wenn man sich die Überreste genau ansieht, kann man im Mauerwerk ein Weihekreuz entdecken, was diese Behauptung definitiv stützt.
In der Mitte befindet sich die Figur einer Frau, die mit kreuzenden Seilen gefesselt ist. Sie soll angeblich Jeanne d'Arc darstellen, die von den schottischen Soldaten, die sich ihrem Feldzug gegen die Engländer anschlossen, auch als Jeanie Dark betitelt wurde.
Es wird oft behauptet, dass das Gebäude nie fertiggestellt wurde, doch gibt es für diese Theorie kaum Beweise. Obgleich an der Tatsache, dass es zum Zeitpunkt des Todes von Regent Mar im Oktober 1572 wahrscheinlich unvollendet war, etwas dran sein könnte. De facto existieren Hinweis darauf, dass Erskines Witwe, Gräfin Annabella, das Gebäude noch einige Zeit nach seinem Tod nutzte. So wurden beispielsweise im April 1584 die Anhänger des Earl of Angus aufgefordert, die Burg und die Stadttore von Stirling mit der Unterkunft von Annabell, Gräfin von Mar, und anderen Orten der Befestigung zu übergeben. Im Jahr 1602 berichtete ein französischer Botschafter, der Baron de Tour, dass er nach Stirling kam und im Lady Mar's House ein Gespräch mit der Gräfin führte.
Der 6. Earl of Mar, John Erskine, ließ das Haus umbauen, um es während des Jakobitenaufstands von 1715, den er anführte, als Kaserne zu nutzen. Der gescheiterte Aufstand zog nach sich, dass er ins Exil flüchten musste und seine Familiengüter, zu denen auch Mar's Wark gehörte, einbüßte.
Die fensterlose Vorderfassade des Gebäudes ist noch erhalten, aber es fehlt das Obergeschoss. Der Zugang zum ersten Stockwerk ist möglich.
*.*.*.*.*