https://up.picr.de/48914962dl.jpg
Das Herz des ältesten Teils von Dunkeld ist The Cross, wo sich die High Street zu beiden Seiten eines zentralen Bereichs verbreitert, in dem sich einst das Mercat Cross (Marktkreuz) befand. Hier befindet sich seit 1866 der Atholl Memorial Fountain.
Der Brunnen wurde durch eine öffentliche Spende finanziert und zum Gedenken an George Augustus Frederick John Murray, den 6. Duke of Atholl, der am 16. Januar 1864 gestorben war, errichtet.
Der 6. Herzog war stellvertretender Leutnant von Perthshire und ein Ritter der Distel (Knight of the Thistle). Als Königin Victoria im Jahr 1844 auf dessen Familiensitz Blair Castle weilte, beeindruckte der 6. Herzog sie mit seinen Atholl Highlanders derart, dass sie ihnen den offiziellen Status verlieh, den sie seither beibehalten haben.
Ein großer Teil von Dunkeld lag innerhalb des Familienbesitzes. Der 6. Herzog war derjenige, der sich für die Erbauung des Brunnes verantwortlich zeigte und die Wasserversorgung sicherstellte. Vorher waren die Bewohner gezwungen gewesen, Wasser aus dem River Tay zu schöpfen. Nach seinem Tod vergalten ihm die dankbaren Einwohner dies, in dem sie für ihr ein Denkmal in Form eines Brunnens errichteten.
Der Atholl Memorial Fountain wurde von dem in Perth ansässigen Architekten Charles S. Robertson entworfen, die Skulpturen stammen von John Rhind. Die Position des Herzogs als Großmeister der schottischen Freimaurer spiegelt sich in den vielen freimaurerischen Symbolen auf dem Brunnen wider - wie dem Familienwappen und Wasserspeiern.
Das Endergebnis ist äußerst dekorativ und erfüllt zugleich einen praktischen Zweck.
Das Wasser, welches heute im Sommer im Brunnen sprudelt, ist nicht trinkbar. Das war zur Zeit seiner Errichtung anders. Damals diente es sowohl vorübergehenden Menschen als auch Pferden als Wasserspender.
Der Brunnen wurde im Jahr 1991 vom 10. Duke of Atholl in die Obhut des National Trust for Scotland übergeben, der ihn restaurierte, so wie er bereits in den 1950er und 1960er Jahren viele der kleineren Häuser in diesem Teil von Dunkeld modernisiert hatte.
*.*.*.*.*