Nun, ob der Baggerfahrer tatsächlich Bodo heißt, weiß ich nicht. Aber ich musste einfach an das Lied denken. „Wer baggert so spät am Baggerloch? Es ist der Bodo und er baggert noch....“ Das Haus, in dem ich wohne, wurde kernsaniert. So mit allem Schnick und Schnack. Neue Fenster, Außendämmung, Balkon, Kelleraufgang, Treppenhaus und auch der Außenbereich mit Garten.
So beobachtete ich im Pyjama mit dem ersten Kaffee in der Hand, wie besagter Baggerfahrer mit seinem Minibagger eifrig hin- und herfuhr, um einen kleinen Hügel inklusive Krater anzuhäufen. Sein Kollega, wir Ruhries sagen das so, stand mit einem Eimer daneben, einem Arbeiterdenkmal gleich, und schaute interessiert zu und wartete auf seinen Arbeitseinsatz. Da es Tage zuvor viel geregnet hatte, waren einige Pfützen im Baustellenbereich. So begann Bodo hernach mit seiner Baggerschaufel vorsichtig eine Pfütze zu vertiefen. Nun trat sein Kollega hinzu und schöpfte mit seinem Eimerchen Wasser aus dem Loch und befüllte damit besagten Krater. Er wiederholte diesen Vorgang mehrmals. Nach einem prüfenden Blick durch Bodo stand fest, nicht genug Wasser für die Mischung. Also fuhr er mit dem Bagger zur nächsten Pfütze, um auch hier die „Fahrrinne“ zu vertiefen. So konnte auch hier souverän Wasser entnommen werden. Unterdessen planierte Bodo mit seinem Bagger das erste Loch ein, damit die Vertiefung nicht Anlass für Arbeitsunfälle geben würde. Nachdem auch die zweite Pfütze wieder eingeebnet war, brachte er sich mit dem Bagger vor seinem Wasser befüllten Krater in Stellung. Ganz vorsichtig hob er mit der Baggerschaufel das Gemisch in den Krater, immer darauf achtend, das die Wände des Kraters nicht einstürzten. Unweigerlich musste ich an meine Oma denken, wenn wir zusammen Plätzchen buken. Aus Mehl bereitet sie einen kleinen Hügel und in die Mitte machte sie eine Mulde. Dorthinein gab sie Milch und Eier. Danach wurde vorsichtig Mehl zur Mitte in verbracht, bis sich die Flüssigkeit nicht mehr über den Tisch ergießen konnte und alles wurde schön durchgeknetet. Und genau diesen Vorgang beobachtete ich nun auf der Baustelle. Bodo bot mir eine vortreffliche Choreografie mit seinem kleinen Bagger, wobei er feste und flüssige Komponenten zu einem Zement, Speis, Mörtel, oder was weiß ich, zusammenfügte. Es war wie der wahr gewordene Traum eines jeden kleinen Jungen, wie er auch heute noch im Manne steckt. Einmal Baggerfahren und alles zu tun, ohne vom Bagger steigen zu müssen.