Die Nutzung eines Handys vor allem aber eines Smartphones hat so seine Tücken und hat so gar nichts Smartes an sich, wie der Name suggeriert. Nun denn, Jenne, unser bereits bekannter Akademiker, bemerkte mit Entsetzen, dass der gigantisch erscheinende Speicher seines geliebten Smartphones nahezu erschöpft war. Zu seinem Glück meldete sich das intelligente Gerät, dass er den Speicher nun bereinigen müsste. Gesagt, getan. Hach denkste. Er begann also voller Elan, manuell die überflüssigen oder doppelten Dateien zu löschen. Hier sei bemerkt, dass allein ein bekannter Messangerdienst Photos in mannigfaltigen Ordner ablegte. So man Photos weiterleitete, wurden diese gerne ein zweites, drittes oder gar fünfzigstes Mal abgespeichert. Nachdem er schon eine Stunde gearbeitet hatte und immerhin schon 100 MB freigeschaufelt hatte, waren ja nur noch 10 GibaBite zu bearbeiten. Schnell rechnete er hoch und entschied, dass er trotz Corona und Kontaktverbot Besseres mit seiner Zeit anzufangen habe, als diese vermaledeiten überflüssigen Bilddateien händisch zu löschen. Somit erinnerte er sich an den Befehl „Werkseinstellung“. Damit müsste er doch immerhin alles löschen können, was nicht mehr zu gebrauchen war.
Wollen Sie die Werkseinstellung wiederherstellen?
Ja!
Sind Sie sich sicher?
Jaaaaa!!!!
Herrje. Jenne beginnt zu schwitzen. Was fragt das blöde Ding auch hundertmal nach? Dann beginnt das Gerät zu arbeiten. Fährt das Betriebssystem runter. Schaltet sich ab. Bange Minuten verstreichen. Es startet neu. Betriebssystem fährt hoch. Und?... Das Smartphone ist jungfräulich wie am ersten Tag. Er schaut auf die Speicheranzeige. Vortrefflich, es ist wieder fulminant viel Platz vorhanden. Schnell noch eine Nachricht verschicken, dass das Problem mit dem Speicher gelöst sei. Wo verdammt war die App? Ach egal. Eben in die Kontakte. Wo waren die Nummern der Freunde, der Familie...? Weg. Alles unwiederbringlich gelöscht. Martha Klotscheck!
Da begann das smarte Gerät wieder smart zu werden. Ob er sich mit seinem Konto verbinden wolle. Klar. Ist der Papst katholisch? Immer diese Fragen.
Verbindung zum Server hergestellt.
Sollen Daten wiederhergestellt werden?
Blöde Frage, natürlich. Ich will meine Telefonnummern doch zurück.
Das Gerät nimmt seine Arbeit auf. Jenne wartet und wartet. Legt das Gerät bei Seite und trinkt erst mal einen Kaffee.
Als er das nächste Mal auf das Display schaut, grinst ihm ein „Wiederherstellung komplett“ entgegen. Geht doch. Ah, die Apps sind ja auch wieder da. Unterdessen waren einige Nachrichten aufgelaufen. Warum werden die Bilder nicht angezeigt? Kaum hatte sich die Frage in seinem Hirn manifestiert, als eine Nachricht aufploppte „Zu wenig Speicher, Bereinigung notwendig“.
Argh. Ein Blick in den Dateiordner zerrte den Horror ans Licht. Alle gelöschten Bilddateien waren wieder da. Alle mit dem aktuellen Tagesdatum. Lediglich die Dateibezeichnungen ließen auf ein anderes Erstellungsdatum schließen.