Unlängst zog ich um und mit mir natürlich auch das eine oder andere elektronische Gerät, das nebst Strom auch zusätzlich Wasser benötigte. Die Gerätschaften werden selbstverständlich standardmäßig mit Anschlüssen ausgeliefert, die theoretisch überall passen. Erwähnte ich theoretisch? Nun denn. Der Abfluss meiner Waschmaschine war da ein wenig speziell. Dies lag jedoch nicht an meiner Maschine von „Auspacken / Einschalten / Geht nicht“, sondern vielmehr an den jeweiligen Installationen der Häuser, in die ich meine Maschine aufstellen wollte. Um also in meiner neuen Wohnung auf alle Eventualitäten eingerichtet zu sein, nahm ich alle Rohre und Installationen, die zum Abfluss gehörten mit, zumal ich das Adapter zur Größenüberbrückung und Siphon eh gekauft hatte. Schnell noch ein Photo vom Stecksystem des Siphons gemacht und einer Inbetriebnahme am neuen Standort sollte nichts mehr im Wege stehen. Wie gesagt... Theoretisch. Wenn alles glattgegangen wäre, wäre es in dieser Sammlung natürlich keine Erwähnung wert. Also stand die Waschmaschine an dem ihr zugedachten Ort und ich wollte den Abfluss in der Wand versenken. Ein Rohr oder doch eher ein Röhrchen mit Schraubgewinde, welches auf einer Metallplatte an der Wand steckte, grinste mich förmlich höhnisch an. Alles, was ich an Steckverbindungen hatte, wollte nicht passen. Was war das denn? Aber es macht nichts, wenn ich nicht alles weiß, Hauptsache ich kenne jemanden, der sich damit auskennt. Also schnell ein Photo gemacht und ab in den nächsten Baumarkt. In der passenden Abteilung sprach ich einen Verkäufer an und erklärte meinen Wunsch.
„Das gibt es nicht.“ Bekam ich zur Antwort.
Ich versicherte ihm, dass dies immer die erste Antwort im Baumarkt sei und ich ein Bild mit dem Gegenstück meines Wunsches habe. Er betrachtete das Bild ausgiebig, ehe er sprach.
„Das haben wir nicht.“
War dann die obligatorische Antwortmöglichkeit zwei. Ich versicherte ihm mit blumigen Worten, dass mir Antwort eins und Antwort zwei immer präsentierten würden und er mir einfach den gewünschten Artikel verkaufen solle. Daraufhin erklärte er mir, dass er ja Klempner von Beruf sei und er könne mir versichern, dass eine solche Installation Pfusch am Bau sei. Mit dieser Aussage ließ er mich stehen und rauschte davon. Verdutzt schaute ich ihm nach. OK. Heute keine Wäsche mehr, dachte ich nur.
Also schrieb ich eine Mail an meinen Vermieter die Genossenschaft und tags darauf kam ein Handwerker, der sich meiner verpfuschten Installation annahm. Er schraubte ein Adapter auf und klagte mir sein Leid, dass die ausziehenden Mieter immer diesen aus Gedankenlosigkeit mitnähmen. Danach schloss er den Abwasserschlauch direkt daran an.
„Muss da kein Siphon dazwischen?“ Fragte ich ihn irritiert.
„Das ist nicht notwendig.“ Erklärte er mir. „Hinter der Metallplatte befindet sich ein Unterputzsiphon.“
Soso, dachte ich nur. Ein Unterputzsiphon. Also doch etwas Neumodisches mit Innovation statt Pfusch am Bau.