Das Nguluka oder Siani ist eine Kreuzung aus Perlhuhn und Schlange.
Es besiedelt vereinzelte Bergregionen in Malawi und ihr bloßer Anblick tötet.
Merkmale
Das Nguluka ist ein Perlhuhn, mit Federn und Flügeln und dem schuppigen Kopf und Hals einer Schlange. Der Schlangenkopf besitzt Reißzähne. Das Nguluka macht einen krähenden Ruf, der wie "yiio, yiio" klingt. Wie überhaupt Informationen von seinem Ausssehen bekannt werden konnten, ist fraglich, da der bloße Anblick tödlich seien soll.
Vorkommen
Das Nguluka sind in Malawis Chitipa-Distrikt zu finden, vornehmlich in den Mafinga Hills (Luangwa-Tales im äußersten Nordosten von Sambia an der Grenze zu Malawi) und im Matipa-Wald in den Misuku Hills (eine Bergkette in der nördlichen Region Malawis).
Ngulukas leben in Höhlen und Ästen im tiefen Wald. Ihre Wohnhöhlen sind mit den Knochen ihrer Opfer übersät.
Lebensweise
Ernährung
Diese Wesen ernähren sich von Feigen und halten sich daher gerne in Feigenbäumen auf.
Verhalten
Nguluka sind nachts am aktivsten, besonders in mondhellen Nächten, wenn die Feigen reifen.
Kulturelle Bedeutung
Mythologie
Da sein Anblick unweigerlich tödlich ist, scheinen alle, die Legenden über das Wesen hätten berichten können, verstorben zu sein.
Wissenschaftliche Erkärungsversuche
Im Gegensatz zu normalen Hühnern scheinen Perlhühner eine Vendetta gegen Schlangen zu führen. Sie umzingeln die Schlange und töten sie, weshalb manche Hühnerhöfe Wach-Perlhühner halten, welche die Hühner vor Schlangen schützen (Hühner attackieren gelegentlich auch Schlangen, aber nicht so häufig und effizient, wie es die Perlhühner tun). Die Nguluka könnte demnach aus einer Beobachtung heraus entstanden sein, wie ein Perlhuhn, eine Schlange tötete.
Taxonomische Stellung
Das Nguluka wird gelegentlich eine direkte Verwandtschaft zu den Krähenden Haubenkobras zugesprochen bzw. werden sie gelegentlich als solche bezeichnet. Da die Nguluka allerdings kein Schlangen-Mischwesen im eigentlichen Sinne sind, sondern ein Vogel-Mischwesen mit Reptilien-Charakteristika darstell, ergibt sich unweigerlich eine Ähnlichkeit zum europäischen Basilisken und Cookatrice. Ebenfalls wie der europäische Basilisk zählen die Krähenden Haubenkobras zu den Basilisken, sollte also wirklich eine Verwandtschaft zwischen den Haubenkobras und dem Nguluka bestehen, sollte dieses ebenfalls ein Basilisk sein.
Nachweise
- Hargreaves, B. J. (1984) Mythical and Real Snakes of Chitipa District. The Society of Malawi Journal, Vol. 37, No. 1, S. 40-52.