Die Druk (tibetisch འབྲུག, bhutanisch འབྲུག་ auch: duk, drug oder dug) sind die Donnerdrachen der tibetischen Mythologie und bhutanischen Kultur. Druk beschreibt dabei nicht nur eine spezielle Drachengattung, sondern auch eine Art von Drache, welche in diesem Werk Bhutanischer Druk genannt wird.
Merkmale
Anatomisch sind Druk vergleichbar mit dem Lóng. Sie besitzen also einen schlangenähnlichen Körper, vogelähnliche Beine, und fischähnliche Schuppen. Ihr Haupt trägt Hörner an der Stirn. An der Schnauze setzen die Barteln an, welche beim Bhutanischen Druk dreizählig erscheinen und beim Tibetischen Druk sich in Schnauzbart und Barteln differenzieren. Während Bhutanische Druks dreiklauig erscheinen, besitzen Tibetische Druks vier Klauen. Beide Arten besitzen einen Rückenkamm, der von Kopf bis zur Schwanzspitze verläuft. Beide Arten besitzen eine Schwanzquaste. Der Bhutanische Druk ist gänzlich weiß, während der Tibetische Druk blau geschuppt erscheint.
Druk besitzen enorme Kontrolle über Blitze und Gewitter, sind bei weitem aber nicht so aquatisch, wie viele andere Lóngdrachen.
Vorkommen
Druk sind nur für Tibet und Bhutan belegt.
Lebensweise
Über die Lebensweise ist nicht viel bekannt, sie dürfte aber anderen Lóngdrachen ähneln.
Kulturelle Bedeutung
Ansehen
Der Bhutanische Druk ist das Wappentier des Landes Bhutan und essenzieller Bestandteil seiner Kultur. Auch der Tibetische Druk findet an Gebäuden, auf Gebetsfahnen und Mani-Mühlen vielerorts Darstellung. Beide Drachen haben ein hihes Ansehen.
Trivia
- In der Serie "Die Legende von Korra" ist Druk der Name des Drachen des Feuerlords Zuko.
Taxonomische Stellung
Die Druk sind eine Gruppe reptiloider Mischwesen und lassen sich eindeutig in Gruppe der "Östlichen Drachen" einordnen, deren nächste Verwandte Gattungen die chinesischen Lóng, vietnamesischen Rồng, japanischen Ryū, koreanischen Yong und die mongolischen Luu darstellen. Inwieweit die Druk mit anderen Lóngdrachen verwandt sind, ist nicht abschließend geklärt. Es werden zwei Arten anerkannt.
Interne Systematik
Druk
- Bhutanischer Druk
- Tibetischer Druk
Nachweise
- David-Neel, Alexandra (January 1993). Initiations and Initiates in Tibet. ISBN 9780486275796.
- Tibetan Journal: The Role of Dragons in Tibetan Culture and Faith https://www.tibetanjournal.com/the-role-of-dragons-in-tibetan-culture-and-faith/ Abgerufen am 27.10.2024
- Waddell, Laurence (1895). The Buddhism of Tibet Or Lamaism. p. 199. ISBN 9781602061378.