Pycnopodia helianthoides, auch Sonnenblumen-Seestern, ist eine Art der Seesterne aus der Ordnung der Zangensterne (Forcipulata). In der Regel erreichen die 16 bis 24 Arme eine Länge von etwa 40 Zentimeter und erreichen einen Durchmesser von meist 80 Zentimetern. Es existieren aber auch Exemplare mit einer Länge von über einem Meter. Aktuell ist Pycnopodia helianthoides der zweitlängste Seestern und wird nur vom Seestern Midgardia xandaros (vgl. Tierfakt 395) in seiner Größe überragt.
Das Gewicht dieser Tiere beträgt rund 5 Kilogramm und ist damit schwerer als Midgardia xandaros, allerdings nicht so schwer, wie der Seestern Thromidia catalai (vgl. Tierfakt 388), damit ist auch hier Pycnopodia helianthoides zweit platziert.
Allerdings ist dieser Seestern nicht nur groß, er erreicht für Seesterne auch enorme Geschwindigkeiten. Mit 1 Meter die Minute verfolgt Pycnopodia helianthoides seine Beutetiere. Dazu zählen vor allem ihre Leibspeise Seeigel, aber auch Muscheln, Schnecken, Seegurken und andere Seesterne. In Monterey Bay, Kalifornien, ernähren sie sich sogar möglicherweise von toten oder sterbenden Tintenfischen.
Aber auch hier ist dieser Seestern nur der zweitplatzierte (vgl. Tierfakt 1068).
Quellen
- "Sunflower sea star". Fisheries. Species ID. NOAA. Archived from the original on 2 February 2018. https://web.archive.org/web/20180202023425/http://www.nmfs.noaa.gov/speciesid/fish_page/fish6a.html Abgerufen am 7.12.2023
- Telnack, Jennifer. Intertidal Marine Invertebrates of the South Puget Sound. NW Marine Life.
- "Sunflower star: Pycnopodia helianthoides". Field Guide (Online ed.). Monterey Bay Aquarium. Archived from the original on 24 July 2003. https://web.archive.org/web/20030724144140/http://www.mbayaq.org/efc/living_species/print.asp?inhab=497 Abgerufen am 7.12.2023