Die Spinnenschwanzviper (Pseudocerastes urarachnoides) ist eine Schlangenart aus der Familie der Vipern (Viperidae). Sie kommt nur in einem begrenzten Gebiet im Westen des Irans vor. Ursprünglich wurde die Art von Wissenschaftlern als Pseudocerastes persicus beschrieben und die ungewöhnliche Schwanzspitze als Einfluss eines Parasiten, Tumors oder anderweitiger Deformation zugeschrieben. Als dann aber 2003 ein weiteres Exemplar entdeckt wurde und auch dieses Exemplar den ungewöhnlichen Schwanzbau aufwies, wurde die Art als P. urarachnoides (οὐρά Schwanz + ἀράχνη Spinne + οειδής wie) 2006 offiziell beschrieben.
Dieser ungewöhnlich Schwanz trägt eine knollenartige Spitze, welche von langen herabhängenden Schuppen begrenzt ist, die ihm das Aussehen einer Spinne verleihen. Die Schwanzspitze wird herumgeschwenkt und dazu verwendet, gliederfüßerfressende Vögel in Schlagreichweite zu locken.
Der Schwanz wird dabei in achter Bahnen bewegt, was dazu führt, dass es wirklich so aussieht, als ob eine Spinne über den Boden laufen würde.
Quellen
- Bostanchi, Hamid; Anderson, Steven C.; Kami, Haji Gholi; Papenfuss, Theodore J. (2006). "A New Species of Pseudocerastes with Elaborate Tail Ornamentation from Western Iran (Squamata: Viperidae)" (PDF). Proceedings of the California Academy of Sciences. Fourth Series. 57 (14): 443–450. (Pseudocerastes urarachnoides, new species). https://researcharchive.calacademy.org/research/scipubs/pdfs/v57/proccas_v57_n14.pdf Abgerufen am 13.05.2024
- Bostanchi, H., Anderson, S., Kami, H., & Papenfuss, T. (2006). A New Species of Pseudocerastes with Elaborate Tail Ornamentation from Western Iran (Squamata: Viperidae). Proceedings of the California Academy of Sciences, Volume 57(No. 14), 443–450.
- Fathinia, Behzad; Rastegar-Pouyani, Nasrullah; Rastegar-Pouyani, Eskandar; Todehdehghan, Fatemeh; Amiri, Fathollah (2015). "Avian deception using an elaborate caudal lure in Pseudocerastes urarachnoides (Serpentes: Viperidae)". Amphibia-Reptilia. 36 (3): 223–231. https://brill.com/view/journals/amre/36/3/article-p223_4.xml Abgerufen am 13.05.2024
- Grant, S; Webbink, K; Resetar, A. "Pseudocerastes urarachnoides Bostanchi, Anderson, Kami & Papenfuss, 2006". Field Museum of Natural History (Zoology) Amphibian and Reptile Collection. https://www.gbif.org/occurrence/668487651 Abgerufen am 13.05.2024
- Fathinia B., Rödder D., Rastegar-Pouyani N., Rastegar-Pouyani E., Hosseinzadeh M. & Kazemi S. (2020) The past, current and future habitat range of the Spider-tailed Viper, Pseudocerastes urarachnoides (Serpentes: Viperidae) in western Iran and eastern Iraq as revealed by habitat modelling, Zoology in the Middle East, 66:3, 197-205, https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09397140.2020.1757910 Abgerufen am 13.05.2024
- Anderson, S. C. (2002). An introduction to the literature of the vertebrate zoology of Iran. Zoology in the Middle East, 26(1), 15–28. https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/09397140.2002.10637917 Abgerufen am 13.05.2024