Das Denise-Zwergseepferdchen (Hippocampus denise) ist, mit einer Körperlänge von 1,35 Zentimetern, eines der kleinsten bekannten Seepferdchen der Welt. Es wurde 2001 von dem australischen Unterwasserfotografen Rudie Kuiter entdeckt, aber zunächst für Jungtiere des Zwerg-Seepferdchens (Hippocampus bargibanti) gehalten. Diese Seepferdchen-Art bleibt stets unter 2 Zentimeter Körperlänge und wenn auch kein ausgewachsenes Exemplar kleiner ist als das Denise-Zwergseepferdchen, gibt es von diesem aber auch Exemplare, welche eine Länge von 2,4 Zentimetern erreichen.
Quellen
- Froese, Rainer; Pauly, Daniel (eds.). "Hippocampus denise". FishBase. https://fishbase.se/summary/Hippocampus-denise.html Abgerufen am 21.12.2024
- Sara A. Lourie, John E. Randall: A New Pygmy Seahorse, Hippocampus denise (Teleostei: Syngnathidae), from the Indo-Pacific. (PDF; 518 kB) In: Zoological Studies. 42(2), 2003, S. 284–291 https://zoolstud.sinica.edu.tw/Journals/42.2/284.pdf Abgerufen am 21.12.2024
- Parkinson, Karen (19 April 2021). "Hippocampus bargibanti". Australian Museum. https://australian.museum/learn/animals/fishes/pygmy-seahorse-hippocampus-bargibanti-whitley-1970/ Abgerufen am 21.12.2024