Die Wasserspinne (Argyroneta aquatica) oder auch Silberspinne ist die einzige Spinnenart, die nicht an Land, sondern unter Wasser lebt. Sie ist in sauberen Süßwasserhabitaten in Europa und Asien heimisch. Wie andere Spinnen atmet sie Luft und besitzt keine Kiemen.
Für das Luftholen streckt die Spinne ihre Hinterbeine und einen Teil ihres Hinterleibes aus dem Wasser und taucht ruckartig wieder ganz unter.
Dadurch wird eine Luftblase von einer dichten Schicht wasserabweisender Haare auf ihrem Hinterleib und ihren Beinen eingefangen, was dem Hinterleib ein silbriges Aussehen verleiht.
Quellen
- Heiko Bellmann: Kosmos-Atlas Spinnentiere Europas. 2. Auflage. Kosmos-Verlag, 2001, ISBN 3-440-09071-X.
- Rainer F. Foelix: Biology of Spiders. 2. Auflage. Oxford Thieme, 1996, ISBN 0-19-509594-4.
- Schütz, D.; Taborsky, M. (2003). "Adaptations to an aquatic life may be responsible for the reversed sexual size dimorphism in the water spider, Argyroneta aquatica" (PDF). Evolutionary Ecology Research. 5 (1): 105–117. Archived from the original (PDF) on 2008-12-16. https://web.archive.org/web/20081216214632/http://www.zoology.unibe.ch/behav/pdf_files/Schuetz_EvolEcolRes03.pdf Abgerufen am 26.08.2024