Der Atlantischer Nordkaper (Eubalaena glacialis), Pazifische Nordkaper (Eubalaena japonica) und der Südkaper (Eubalaena australis) sind die drei Arten der Gattung Eubalaena, einer Gattung aus der Familie der Glattwale (Balaenidae).
Im Englischen werden die Vertreter der Gattung als "Right whale" bezeichnet, eine verbreitete Erklärung für diesen Namen ist, dass diese Wale als "die richtigen Wale zum Jagen" angesehen wurde. Da sie nach dem Tod auf der Wasseroberfläche treiben (was u.a. daran liegt, dass sie mit 51 Zentimetern, die dickste Blubberschicht aller Wale besitzen) und oft in Sichtweite der Küste schwimmen. Weiter sind die Tiere recht sanftmütig und scheuen nicht vor sich nähernden Booten zurück. Infolgedessen wurden sie während der aktiven Jahre des Walfangs fast bis zur Ausrottung gejagt.
Trotz dieser sehr plausiblen Herleitung könnte der Name "Right whale" einen deutlich unschuldigeren Ursprung haben und mit "Right" "Wahr" bedeuten, also der "Wahre Wal" bzw. "Echte Wal", der alle typischen Gruppenmerkmale vereint.
Quellen
- Tinker SW (1988). Whales of the World. Brill Archive. p. 51. ISBN 978-0-935848-47-2.
- "North Atlantic right whale | Basic Facts About Right Whales | Defenders of Wildlife". Defenders.org. https://defenders.org/wildlife/north-atlantic-right-whale Abgerufen am 29.12.2024
- Dolin, Eric Jay (2007). Leviathan: The History of Whaling in America. W.W. Norton & Co. p. 22. ISBN 978-0-393-06057-7. Retrieved September 30, 2012.; (quoting "Boston, August 21". Connecticut Courant. September 1, 1766.); (also quoting Spears, John Randolph (1908). The story of the New England whalers. The Macmillan Company. pp. 80–81.)