Die Rindenspringspinne (Marpissa muscosa) ist eine Spinnenart aus der Familie der Springspinnen (Salticidae). Die Art baut eine Art Nest unter der Rinde abgestorbener Bäume. Bis zu 100 dieser Nester können nebeneinander vorkommen. Dabei herrscht in dieser Nest-Gemeinschaft eine soziale Hierarchie: Schwächere Tiere zeigen ihre Unterlegenheit, indem sie mit den Vorderbeinen stolzieren und sich langsam von der Bildfläche zurückziehen.
Bei der Rindenspringspinne konnten verschiedene Persönlichkeitstypen festgestellt werden, welche sich durch frühe Umweltbedingungen ausprägen.
Rindenspringspinne, welche in einer sozial oder physisch bereicherten Umgebung aufwachsen, neigen dazu, mehr zu erkunden, als jene Spinnen, welche in reizarmen Umgebungen aufwachsen. Spinnen die in einer physisch bereicherten Umgebung aufwachsen, weiten ihren Erkundungsradius weiter aus, als Spinnen die in sozialen Umgebungen aufgewachsen sind. Dafür sind Spinnen aus einer physisch bereiechterten Umgebung meist rastloser, als andere Spinnen.
Quellen
- R. R. Jackson, S. D. Pollard, A. M. Macnab, K. J. Cooper: The complex communicatory behaviour of Marpissa marina, a New Zealand jumping spider (Araneae: Saltacidae). In: New Zealand Journal of Zoology, 1990, Vol. 17: 25-38, https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/03014223.1990.10422581 Abgerufen am 13.01.2024
- Jannis Liedtke, Daniel Redekop, Jutta M. Schneider, Wiebke Schuett: Early environmental conditions shape personality types in a jumping spider. In: Ann V. Hedrick: The Development of Animal Personality, Frontiers Research Topics, Frontiers Media SA, vol. 3, Dec 2015, article 134, ISBN 2889451518, ISBN 9782889451517, https://www.frontiersin.org/journals/ecology-and-evolution/articles/10.3389/fevo.2015.00134/full Abgerufen am 13.01.2024