Der Fasan (Phasianus colchicus) ist eine Vogelart aus der Ordnung der Hühnervögel. Der deutsche Name, wie auch der englische Name (pheasant), leiten sich aus dem lateinischen ab, welches sich wiederum auf eine Episode aus der altgriechischen Argonautensage bezieht. Wie Agatharchides (* um 208 v. Chr.; † nach 132/131 v. Chr.) und später Martial (* 1. März 40 n. Chr. in Bilbilis; † 103/104 n. Chr. ebenda) berichten, fangen Jason und seine Mittstreiter am Phasis prächtige bunte Hühnervögel. Der Fluss Phasis ist dabei der drittgrößte Fluss Georgiens. Aufgrund dieses Umstandes wählte Linné den Artnamen des Fasans als colchicus - da der Phasis durch die Landschaft Kolchis fließt.
Quellen
- Christian Wilhelm Hünemörder: „Phasianus“ – Studien zur Kulturgeschichte des Fasans. Philosophische Fakultät; Rheinische Friedrich Wilhelm Univ., Bonn 1970
- Linnaeus, Carl (1758). "90.3. Phasianus colchicus". Systema naturae per regna tria naturae, secundum classes, ordines, genera, species, cum characteribus, differentiis, synonymis, locis. Vol. 1 (10th ed.). Holmius (Stockholm): Laurentius Salvius. p. 158. https://www.biodiversitylibrary.org/item/10277#page/177/mode/1up Abgerufen am 11.02.2025