Untersuchungen haben gezeigt, dass einzelne Tiere über Zeit und/oder Kontext hinweg ein konsistentes Verhalten zeigen können, das sich von dem anderer Individuen unterscheidet, was manchmal als "Tierpersönlichkeit" bezeichnet wird.
Eine Studie aus dem Jahr 2024 beschäftigte sich mit der Fragestellung, ob Kaulquappen konsistente Unterschiede in der Erkundungsfreudigkeit und Kühnheit aufweisen und ob diese verschiedenen Persönlichkeiten über die Metamorphose erhalten bleiben.
Die Studie wurde am Strahlengiftfrosch (Allobates femoralis) durchgeführt und zeigte, dass die Persönlichkeitsmerkmale auch während der gesamten Metamorphose erhalten bleiben.
Zusätzlich stellte die Studie fest, dass sich mutigere Tiere, welche eher zu Erkundungen neigten, schneller entwickelten und weniger Tage benötigten, um die Metamorphose zu erreichen.
Quellen
- Bégué, L., Tschirren, N., Peignier, M. et al. Behavioural consistency across metamorphosis in a neotropical poison frog. Evol Ecol 38, 157–174 (2024). https://link.springer.com/article/10.1007/s10682-023-10274-0 Abgerufen am 23.07.2024