Der Medizinische Blutegel (Hirudo medicinalis), genannt auch Gemeiner Blutegel, ist der bekannteste Vertreter der Egel (Hirudinae) und wird seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet.
Dabei werden die Medizinischen Blutegel auch in der traditionellen ayurvedischen Medizin Indiens verwendet. Hat der Blutegel den Saugvorgang abgeschlossen, werden sie mit Kurkumapulver in Kontakt gebracht, welches beim Egel einen Brechreiz auslöst.
Das vorher aufgenommene Blut wird so großteils wieder ausgeworfen, sodass der Egel bereits nach wenigen Tagen wieder für eine Behandlung genutzt werden kann.
Trotz einer Wiederverwendung ist das Infektionsrisiko scheinbar gering.
Quellen
- J. Malcolm Elliott, Ulrich Kutschera: Medicinal leeches: historical use, ecology, genetics and conservation. In: Freshwater Reviews. Band 4, Nr. 1, 2011, S. 21–41, ISSN 1755-084X, https://bioone.org/journals/freshwater-reviews/volume-4/issue-1/FRJ-4.1.417/Medicinal-Leeches-Historical-use-Ecology-Genetics-and-Conservation/10.1608/FRJ-4.1.417.short Abgerufen am 26.08.2024
- Stefan Schorn, Monika Schorn: Blutsauger als Heimtier und Heilmittel. Hrsg.: Mark Benecke. Eygennutz, Hamm 2020, ISBN 978-3-946643-09-8
- Vijaykumar S. Mane, Pradeep S. Shindhe, Giridhar Vedantam, Harsha D. Pednekar, Ramesh Killedar: An Analytical Study to Evaluate the Safety of Reusing of the Vomited Leech in Leech Therapy: A Pilot Study. In: Indian Journal of Ayurveda and Integrative Medicine KLEU. Band 2, Nr. 1, Juni 2021, ISSN 2772-6010, S. 13, https://journals.lww.com/ijai/fulltext/2021/02010/an_analytical_study_to_evaluate_the_safety_of.4.aspx Abgerufen am 26.08.2024