Die Mangrovenmuschel (Enigmonia aenigmatica) aus der Familie der Anomiidae lebt in der Gezeitgischt auf Mangrovenblättern im Indopazifik.
Wie die Muscheln, die in der Gezeitenzone an Sandstränden leben, ernährt sich diese Art, wenn Flut ist und sie unter Wasser ist; die Mangrovenmuschel geht dabei aber noch einen Schritt weiter und sammelt zuweilen Nahrungspartikel aus Meeresspritzern. Unter allen bekannten Muscheln ist sie damit einer landlebenden Lebensweise am nächsten.
Quellen
- Morton, Brian (1976). "The biology, ecology and functional aspects of the organs of feeding and digestion of the S.E. Asian mangrove bivalve, Enigmonia aenigmatica (Mollusca: Anomiacea)". Journal of Zoology. 179 (4): 437–466. https://zslpublications.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1469-7998.1976.tb02306.x Abgerufen am 8.10.2024
- Yonge, C. M. (1957). "Enigmonia aenigmatica Sowerby, a Motile Anomiid (Saddle Oyster)". Nature. 180 (4589): 765–766. https://www.nature.com/articles/180765a0 Abgerufen am 8.10.2024