Spea multiplicata ist eine Art der Amerikanischen Schaufelfußkröten (Scaphiopodidae), welche im Südwesten der USA und in Mexiko vorkommt. Als Wüstenbewohner mussten diese Amphibien einige Anpassungen entwickeln. Einige Kaulquappen dieser Art werden Fleischfresser oder sogar Kannibalisten und jagen Kiemenfüßer (Anostraca; Ordnung von Krebstieren) und andere Kaulquappen, die ihre immer kleiner werdenden Teiche gemeinsam nutzen.
Ob die Kaulquappen räuberisch werden, hängt dabei von der Größe ihrer Mutter ab. Größere Weibchen investieren in größere Eier, aus denen sich größere Kaulquappen entwickeln. Diese Kaulquappen fangen schneller Garnelen und werden eher zu Fleischfressern.
Kleinere Mütter bringen kleinere Nachkommen hervor, die zu Allesfresserkaulquappen werden.
Quellen
- Seidl, Fabian (2019-10-02). "Genome of Spea multiplicata, a Rapidly Developing, Phenotypically Plastic, and Desert-Adapted Spadefoot Toad". G3: Genes, Genomes, Genetics. 9 (12): 3909–3919. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6893194/ Abgerufen am 25.12.2024
- Ryan A. Martin, David W. Pfennig: Maternal Investment Influences Expression of Resource Polymorphism in Amphibians: Implications for the Evolution of Novel Resource-Use Phenotypes PLOS ONE February 9, 2010 https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0009117 Abgerufen am 25.12.2024
- Arendt, Jeffrey David (March 2009). "Influence of sprint speed and body size on predator avoidance in New Mexican spadefoot toads (Spea multiplicata)". Oecologia. 159 (2): 455–461. https://link.springer.com/article/10.1007/s00442-008-1210-z Abgerufen am 25.12.2024
- Seidl, Fabian; Levis, Nicholas A.; Schell, Rachel; Pfennig, David W.; Pfennig, Karin S.; Ehrenreich, Ian M. (2019-12-03). "Genome of Spea multiplicata, a Rapidly Developing, Phenotypically Plastic, and Desert-Adapted Spadefoot Toad". G3. 9 (12): 3909–3919. https://academic.oup.com/g3journal/article/9/12/3909/6028079?login=false Abgerufen am 25.12.2024