Die Schuppenkriechtiere (Squamata) bilden eine der vier Großgruppen der Reptilien (Reptilia). Es ist die einzige Gruppe innerhalb der Reptilien, die nicht nur Eier legt, sondern in der auch vivipare (lebend gebärend) als auch ovovivipare (ausbrüten der Eier im Mutterleib) Arten existieren. Eine weitere Besonderheit findet sich aber bei den oviparen (eierlegenden) Arten, in der Regel haben die Eier von Reptilien eine pergamentartige Schale, was auch bei den meisten oviparen Schuppenkriechtieren der Fall ist. Ausnahmen bilden hier die 20 Arten der Schlangenschleichen (Dibamidae) und drei
Geckofamilien (Echte Geckos (Gekkonidae), Blattfingergeckos (Phyllodactylidae) und Sphaerodactylidae), von denen viele starre und verkalkte Eier legen.
Quellen
- Choi, S.; Han, S.; Kim, N. H.; Lee, Y. N. (2018). "A comparative study of eggshells of Gekkota with morphological, chemical compositional and crystallographic approaches and its evolutionary implications - PMC". PLOS ONE. 13 (6): e0199496. https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0199496 Abgerufen am 21.11.2024
- Wolfgang Böhme: Squamata, Schuppenkriechtiere. In: Wilfried Westheide, Reinhard Rieger (Hrsg.): Wirbel- oder Schädeltiere. (= Spezielle Zoologie. Teil 2). Fischer, Stuttgart 2004, ISBN 3-8274-0900-4, S. 354–357.